Inhaltsverzeichnis
Was macht ein Kondensator in Reihe?
Eine Reihenschaltung von Kondensatoren ist dann gegeben, wenn durch alle Kondensatoren der gleiche Wechselstrom oder Lade-/Entladestrom (Gleichstrom) fließt. Die Reihenschaltung von Kondensatoren bewirkt eine Kapazitätsverringerung, vergleichbar mit einer Vergrößerung des Plattenabstands bei gleicher Plattenfläche.
Wie wirkt ein Kondensator?
Der Kondensator wirkt wie eine Spannungsquelle mit einem geringen Innenwiderstand. Ab dem Entladezeitpunkt sinkt die Spannung vom Maximalwert auf Null ab. Der Strom wechselt seine Flussrichtung (Polarität) und sinkt vom Maximalwert auf Null ab. Er fließt also in entgegengesetzter Richtung zum Ladestrom.
Kann man mehrere Kondensatoren in Reihe schalten?
Stattdessen werden zwei oder mehr Kondensatoren in Reihe geschaltet, um auf den berechneten Wert zu kommen. Bei hohen Spannungen werden mehrere Kondensatoren in Reihe geschaltet, um die Gefahr eines Durchschlags zu verhindern. Dabei ist es hilfreich, dass sich die Gesamtspannung an den Kondensatoren aufteilt.
Was sind Kondensatoren mit geringer Kapazität?
Bei Kondensatoren mit geringer Kapazität sind es wenige und bei Kondensatoren mit hoher Kapazität viele Ladungsträger. Dieser Zustand bleibt auch nach dem Abklemmen der Spannungsquelle bestehen und kann dann, wenn man die Anschlussdrähte des Kondensators mit einem Leiter (z. B. eine Glühlampe etc.) verbindet, sozusagen umgekehrt werden.
Wie funktioniert eine Reihenschaltung von Kondensatoren?
Sind nur zwei Kondensatoren in Reihe geschaltet, dann lässt sich die Gleichung zur Berechnung der Kapazität vereinfachen. Bei einer Reihenschaltung von Kondensatoren will man sich den Vorteil der geringeren Teilspannungen zu Nutze machen. Rein rechnerisch teilt sich die Gesamtspannung an den in Reihe geschalteten Kondensatoren auf.
Kann man einen Kondensator in Reihe aufgeladen werden?
Legt man einen kondensator in Reihe, lädt der sich mit der Gleichspannung auf und verhindert dass weiterer Strom fliessen kann. Die Gleichspannung kann also nicht durch den kondensator (wenn der erst mal aufgeladen ist).