Inhaltsverzeichnis
- 1 Was muss man als Dachdecker können?
- 2 In welchen Fächern muss man gut sein um Dachdecker zu werden?
- 3 Wie viel verdient man als Dachdecker?
- 4 Wie viel verdienen Dachdecker netto?
- 5 Welchen Schulabschluss haben die meisten ausbildungsanfänger * innen?
- 6 Welche Noten braucht man für Dachdecker?
- 7 Wie viel verdient man Ausbildung als Dachdecker?
Was muss man als Dachdecker können?
Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
In welchen Fächern muss man gut sein um Dachdecker zu werden?
Welche Schulfächer sind wichtig?
- Werken und Technik (z.B. um Dach- und Wandflächen zu decken, Dachflächen und Bauwerke abzudichten oder Einbauteile montieren zu können)
- Mathematik (z.B. um Berechnungen durchzuführen oder Bauteile einzumessen)
Welchen Abschluss braucht man als Dachdecker?
Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Ausbildungsanfänger/innen mit Hauptschulabschluss* ein.
Wie viel verdient man als Dachdecker?
Als fertiger Dachdecker kannst du mit einem überdurchschnittlich guten Gehalt rechnen: Je nach Lage deines Betriebs, deiner Erfahrung und Verantwortung, liegt dein Gehalt zwischen 2700 und 3600 Euro brutto im Monat.
Wie viel verdienen Dachdecker netto?
Brutto Gehalt als Dachdecker
Beruf | Dachdecker/ Dachdeckerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.916,68€ |
Jährliches Bruttogehalt | 35.000,11€ |
Wie viel Netto? |
Warum will man Dachdecker werden?
Das Dachdeckerhandwerk bietet für Freiraum für Talent und Interessen. Man kann kreativ arbeiten, sich auf Fachgebiete konzentrieren, die einen besonders faszinieren. Bei einer späteren Selbstständigkeit kann man seine Leidenschaft sogar zu einem Alleinstellungsmerkmal im Markt machen.
Welchen Schulabschluss haben die meisten ausbildungsanfänger * innen?
So hatten über 70 Prozent der Ausbildungsanfängerinnen und -anfänger im Dualen System mindestens einen mittleren Schulabschluss. Personen mit Hauptschulabschluss waren dagegen eher schwach (23,6 Prozent) und Personen ohne Schulabschluss fast gar nicht (3,8 Prozent) vertreten.
Welche Noten braucht man für Dachdecker?
für eine Dachdeckerausbildung mitbringen? Hauptschule mit Befriedigend sollte reichen. Dazu einigermaßen fehlerfreie Rechtschreibung und die vier Grundrechenarten beherrschen.
Wie lange lernt ein Dachdecker?
Deine Ausbildung als Dachdecker/in dauert drei Jahre. Die Ausbildung ist dual, das heißt, deine Lernorte sind der Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule. Im Ausbildungsbetrieb lernst du, welche Formen von Schiefer, Dachplatten und Schindel es gibt und wie diese verarbeitet werden.
Wie viel verdient man Ausbildung als Dachdecker?
Wirst du wärhend deiner Ausbildung als Dachdecker nach Tarifvertrag bezahlt, verdienst du aktuell im ersten Ausbildungsjahr 780 Euro brutto im Monat (Stand: August 2021). Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es 940 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1200 Euro.