Inhaltsverzeichnis
Was passiert bei nierenschwäche?
Vermehrte Ausscheidung von wenig gefärbtem, hellem Urin. Erhöhter Blutdruck. Wassereinlagerungen (Ödeme) an den Beinen, um die Augen oder am ganzen Körper. Roter Urin.
Welche Ursachen hat Niereninsuffizienz?
Die Hauptursachen für die Entstehung einer chronischen Niereninsuffizienz sind Diabetes mellitus oft in Kombination mit Bluthochdruck oder Entzündungen der Niere. Der dauerhaft erhöhte Blutzucker führt zu Gefäßveränderungen im Körper und zerstört im Laufe der Zeit die Blutgefäße in den Nieren.
Wie funktioniert die Funktion des Herzens mit elektrischen Impulsen?
Die Arbeit des Herzens/ Funktion des Herzens wird durch elektrische Impulse ausgelöst und gesteuert. Dazu gehört, dass die Impulse irgendwo entstehen und weitergeleitet werden. Diese beiden Funktionen übernimmt das Erregungsbildungs- und Leitungssystem. Der Sinusknoten (Nodus sinuatrialis) ist der Ursprung der elektrischen Impulse.
Wie funktioniert die Funktion des Herzens?
Die Arbeit des Herzens/ Funktion des Herzens wird durch elektrische Impulse ausgelöst und gesteuert. Dazu gehört, dass die Impulse irgendwo entstehen und weitergeleitet werden. Diese beiden Funktionen übernimmt das Erregungsbildungs- und Leitungssystem.
Was sind die funktionellen Einheiten der Niere?
Diese erfolgt in den Nephronen (Glomeruli) – die funktionellen Einheiten der Niere, die jeweils aus einem Nierenkörperchen (kapillares Gefäßknäuel, umschlossen von der Bowman-Kapsel) und dem dazugehörigen Tubulusapparat (Nierenkanälchen) bestehen.
Was ist die Nierenfunktion im Bereich des Säure-Base-Haushaltes?
Die Nierenfunktion im Bereich des Säure-Base-Haushaltes beruht darauf, dass die Nieren festlegen wie viele Säuren und Basen im Körper vorliegen. So wird dafür gesorgt, dass das Blut weder zu sauer noch zu alkalisch (basisch) wird – der pH-Wert des Blutes also im Normalbereichbereich bleibt.