Was passiert mit den Elektronen beim Alpha Zerfall?
Da beim Alphazerfall die Kernladungszahl um zwei Einheiten abnimmt, sich aber die Zahl der Elektronen in der Elektronenhülle zunächst nicht ändert, liegt bei dem entstehenden Tochternuklid anfangs ein Elektronenüberschuss vor.
Wie kommt es zur Alpha Strahlung?
Alphastrahlung oder α-Strahlung ist eine Art von ionisierender Strahlung, die bei einem radioaktiven Zerfall, dem Alphazerfall, auftritt. Es handelt sich um eine Teilchenstrahlung bestehend aus Helium-4-Atomkernen, Alphateilchen genannt, welche aus zwei Protonen und zwei Neutronen bestehen.
Wie groß ist die Reichweite der Alphateilchen?
Die Reichweite der Alphateilchen ist abhängig von deren Energie und beträgt in Luft bei Normaldruck ungefähr 10 cm (bei 10 MeV). Bei niedrigem Luftdruck ist die Reichweite der Alphateilchen größer, da die Anzahl der Stoßpartner ( Moleküle ), an die Alphateilchen ihre kinetische Energie abgeben, mit dem Luftdruck abnimmt.
Wie groß ist die Reichweite von Alphastrahlung?
Die Reichweite von Alphastrahlung hängt sowohl von der Energie der Alphateilchen als auch von dem Material ab, in dem sie sich bewegen. Grundsätzlich ist die Reichweite von Alphastrahlung jedoch gering, insbesondere im Vergleich mit Beta- und Gammastrahlung.
Was ist die biologische Wirksamkeit von Alphastrahlung?
Insbesondere die Anreicherung eines mit Alphastrahlung zerfallenden Nuklids in einem Organ führt zu einer hohen Belastung dieses Organs, da dabei eine hohe Strahlendosis ihre schädigende Wirkung auf kleinem Raum und auf wichtige Körperzellen ausübt ( Strahlenkrankheit ). Die relative biologische Wirksamkeit von Alphastrahlung ist auf 20 festgelegt.
Wie kann ein Alphateilchen abgeschirmt werden?
Daher können Alphateilchen in der Regel schon durch ein Blatt Papier oder einige Zentimeter Luft abgeschirmt werden. (Die Reichweite eines Alphateilchen mit einer Energie von 10 in der Luft beträgt ungefähr 10 ).