Inhaltsverzeichnis
Was passiert wenn der Fahrradsattel zu breit ist?
1.0 Schmerzen am Gesäß durch falschen Sattel Eine zu kleine Sitzfläche und die Reibung der Schenkel am Sattel durch das Treten und zum Teil auch eine falsche Form und Breite machen den Sattel „Gesäß“ zum Problem für Radfahrer. 40 bis 50 Prozent aller Radsportler klagen über Sitzprobleme (Männer und Frauen).
Wie bestimme ich die sattelbreite?
Wenn Du dem gemessenen Sitzknochenabstand 20 bis 25 Millimeter hinzufügst, hast Du die geeignete Sattelbreite. Im Beispiel wird eine Breite von 96 Millimetern gemessen. Wenn Du dieser Zahl 20 Millimeter hinzufügst, hast Du eine Sattelbreite von 116 Millimetern.
Wie sitzt man auf einem Sattel?
Der Sattel sollte waagerecht ausgerichtet sein, allenfalls ein wenig nach vorn geneigt. Ist die Neigung zu stark, rutscht der Po nach vorn. Das Gewicht des Fahrers ruht dann auf der Sattelnase.
Wie setze ich das Fahrrad auf den Sattel?
Lass das Fahrrad von einer anderen Person aufrecht halten und setze Dich ohne Schuhe auf den Sattel. Löse die Schraube der Stützenklemme bzw. den Schnellspanner. Schließe die Klemme nicht, wenn die Stütze sich nicht im Rahmen befindet. Richte die Kurbelarme parallel zum Sitzrohr aus und setze Deine Ferse auf das unten stehende Pedal.
Wie setzt sich der Fahrer auf den Sattel und das Pedal?
Der Fahrer setzt sich auf den Sattel und das Pedal steht am tiefsten Punkt. Er stellt die Ferse auf das Pedal. Nun sollte das Knie durchgedrückt sein. Erreicht der Fahrer die Pedale nicht, muss der Sattel tiefer. Ist das Knie noch leicht gebeugt, muss der Sattel höher eingestellt werden.
Wie geht es mit dem Sattel nach vorne?
Fällt das Lot vor die Pedalachse, muss der Sattel nach hinten. Fällt das Lot hinter die Pedalachse, muss der Sattel nach vorne. Nach dieser Einstellung wird nochmals die Sattelhöhe kontrolliert. In dem Standardwerk Fahrradphysik und Biomechanik erklärt der Autor Michael Gressmann Technik, Formeln und Gesetze des Radfahrens.
Welche Sattelform eignet sich für einen Rennrad?
Die Sattelform ist speziell für die Sitzposition auf dem Rennrad entwickelt. Der Selle SMP Stratos eignet sich durch seine Form ebenfalls für den Einsatz auf einem Rennrad. Der durchgehende Mittelkanal entlastet den Dammbereich und das Steißbein. Die abgesenkte Sattelnase verbessert die Durchblutung der Genitalien.