Inhaltsverzeichnis
Was ruft man beim Taekwondo?
Diese Taekwondo Begriffe sind unverzichtbar für alle Arten von Wettkämpfen. Eine vereinfachte Art, diese zu lernen, ist es, Euch Wettkämpfe anzusehen….Taekwondo Begriffe für den Wettkampf.
Begriff | Übersetzung |
---|---|
Sigan | Zeit vorbei |
Baek hana deuk | ein Punkt für weiß |
Cheong dul deuk | zwei Punkte für blau |
Gamjeom | Minuspunkt |
Was lernen Kinder beim Taekwondo?
Die genaue Kenntnis des Begriffes „Notwehr“ und Gewaltprävention gehören für die Taekwondo Kinder ebenso zum Training dazu, wie das Aufwärmen. Die Kinder lernen zudem in einer Gruppe zu funktionieren, mit ihresgleichen umzugehen, Konflikte zu lösen und respektvoll miteinander und mit dem Trainer umzugehen.
Warum ist Taekwondo?
TKD FÜR ERWACHSEN Das Training schult den gesamten Körper, fördert die Konzentration, das Selbstvertrauen, die Selbstdisziplin, die Kondition, das Durchhaltevermögen und bietet eine Selbstverteidigung, die überaus wirkungsvoll ist.
Wie setzt sich Taekwondo zusammen?
Der Name Taekwondo setzt sich zusammen aus den Worten: „Tae“, „Kwon“ und „Do“. * Do = Weg (In Japan enden die ZEN Kampfsportarten auf „Do“.) Der Name „Taekwondo“ kann entsprechend übersetzt werden als: Der Weg, mit Füßen und Fäusten zu kämpfen.
Welche Techniken werden im Taekwondo eingesetzt?
Bei der „Grundschule“ lernt der Sportler alle relevanten Techniken, die im Taekwondo eingesetzt werden. Dazu gehören Tritte und Schlagtechniken zum Angriff. Aber auch Ausweichmanöver und Blocktechniken zur Verteidigung gehören in das Grundschulprogramm. Alles was hier gelernt wird, kommt in den anderen Disziplinen zum Einsatz.
Was ist ein Taekwondo-Training?
Regelmäßiges Taekwondo-Training steigert die allgemeine körperliche Fitness. Das eigene Körpergefühl wird geschult und die Koordinationsfähigkeit wird verbessert. Darüber hinaus steigert Taekwondo das Selbstwertgefühl. Das alles sind gute Gründe für unseren Sport.
Was ist die Grundausstattung beim Taekwondo?
Die Grundausstattung beim Taekwondo besteht aus einem einfachen und leichten Trainingsanzug, der „Dobok“ genannt wird. Er besteht aus einer weißen Hose, einer weißen Jacke und einem Gürtel. Angefangen wird mit dem weißen Gürtel, der im Laufe der Zeit und der Prüfungen seine Farbe ändert.