Inhaltsverzeichnis
Was sind die Chakra-Blockaden?
Die Chakra-Blockaden verstärken in der Regel die Angst und das Gefühl der Getrenntheit weiter. Durch Lösen der Blockaden versuchen wir die verlorengegangene Einheit wiederzugewinnen. Im Folgenden stellen wir alle 7 Chakren und Möglichkeiten der Aktivierung / Harmonisierung kurz vor.
Was bedeutet Chakra in Sanskrit?
Chakra ist Sanskrit und bedeutet: Rad, Kreis oder Diskus. Die Chakren befinden sich in ständiger Kreisbewegung, was bewirkt, dass Energie ins Innere der Chakren hineingezogen wird. Jedes Chakra schwingt in einer Farbe und hat einen körperlichen Bezug.
Wie kann man das Chakra beeinflussen?
Beim Auflegen mit Heilsteinen kann man ein Chakra speziell beeinflussen, indem man die individuelle Schwingung des Edelsteins auf das Chakra wirken lässt und es so stimuliert. Die Schwingung des Chakras wird dadurch angeregt und reaktiviert, es gerät in Resonanz. Dies erfolgt zum einen durch die Berührung der jeweiligen Körperstelle.
Was sind die wichtigsten Techniken zur Arbeit mit den Chakren?
Dazu zählen insbesondere das Yoga, die Meditation, Klangschalen, Düfte (Aromatherapie), Farben, Edelsteine und die Geistheilung. Eine der wichtigsten Techniken zur Arbeit mit den Chakren, insbesondere zum Aktivieren, Öffnen, Reinigen und Heilen der 7 Chakren und dem Lösen von Blockaden ist die Chakra-Meditation.
Welche Chakras sind in der Übersicht?
Übersicht der 7 Chakren 1 Wurzelchakra 2 Sexualchakra 3 Solarplexus 4 Herzchakra 5 Halschakra 6 Stirnchakra 7 Kronenchakra
Was ist die Lehre aus diesem Chakra?
Die Lehre aus diesem Chakra ist das Sprechen und Gehörtwerden In der Mitte der Stirn befindet sich dieses Chakra. Physische Ungleichgewichte sind Kopfschmerzen, Sehstörungen, Sinus-Probleme, Überanstrengung der Augen, Anfälle, Hörverlust oder Hormonfunktionen. Emotionale Ungleichgewichte können mit Stimmungsschwankungen zusammenhängen.