Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Was sind die Richtlinien fur das Schreiben von Funktionen?

Posted on November 20, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was sind die Richtlinien für das Schreiben von Funktionen?
  • 2 Was sind die Programmierbeispiele in R?
  • 3 Wie definieren wir Variablen in R?
  • 4 Wie können wir R als Taschenrechner benützen?

Was sind die Richtlinien für das Schreiben von Funktionen?

Es gibt einige Richtlinien für das Schreiben von Funktionen, die anfangs vielleicht etwas kleinlich wirken, auf lange sicht aber den Code übersichtlicher, flexibler, einfacher, möglicherweise schneller, usw. machen. Wichtig sind vor allem folgende: – Eine Funktion sollte nur für eine Sache gut sein. Sie soll nicht zehn Sachen auf einmal machen.

Was sind die Programmierbeispiele in R?

Im Anhang Programmierbeispiele werden die hier verwendeten Programmierbeispiele gesammelt. In R ist es möglich eigene Programme zu schreiben und eigene Zusatzpakete zu entwickeln. Elementar für die Programmierung ist die Möglichkeit eigene Funktionen zu definieren und die Möglichkeit Kontrollstrukturen zu benutzen.

Was sind die R-Funktionen in der Binomialverteilung?

Hier ist zusammengefasst eine Beschreibung der R-Funktionen für die drei vorhin vorgestellten Wahrscheinlichkeitsverteilungen: Die Argumente size und prob entsprechen den Parametern n (Anzahl der Stufen des Zufallsexperiments) bzw. p (Wahrscheinlichkeit des Erfolgs) der Binomialverteilung.

LESEN SIE AUCH:   Ist ein Gesetz urheberrechtlich geschutzt?

Ist es möglich eigene Funktionen zu definieren?

In R ist es und möglich, eigene Funktionen zu definieren und diese danach zu benutzen. Das geht ganz einfach: Diese Zeilen gehen wir jetzt mal Schritt für Schritt durch. Wir sehen, dass wir einen Objektnamen definieren, myFunction, und diesem Objekt wird nun etwas zugewiesen, <-.

Wie definieren wir Variablen in R?

Selbstverständlich können wir in R Variablen definieren, und diesen einen Wert zuweisen. Variablen werden in R so definiert: my_var <- 4. <- ist hier ein spezieller Zuweisungspfeil, und besteht aus einem < Zeichen und einem -. Es gibt in RStudio dafür eine Tastenkombination ALT + -. Hier weisen wir also der neuen Variablen my_var den Wert 4 zu.

Wie können wir R als Taschenrechner benützen?

Als erste Anwendung können wir R als Taschenrechner benützen. Zuvor müssen wir uns aber noch ein wenig Vokabular aneignen, und dann ein bisschen Syntax lernen. Zum Basisvokabular gehören einige eingebaute Operatoren (sowohl arithmetische als auch logische).

LESEN SIE AUCH:   Wie viele Stunden ist Texas von Deutschland entfernt?

Was ist eine Schriftform?

Schriftform = Brief. verlangt eigenhändige Unterschrift oder (für Nichtschreibfähige [wie nennt man die?]) notariell bekundigtes Handzeichen. Elektr. Form = für Internet, verlangt Signatur (entgegen der Erwartungen bei Einführung sehr selten angewandt), kann Schriftform ersetzen [sind gleichwertig, wenn nichts andres bestimmt ist].

Bloggen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wie entsteht ein Glasstein?
Next Post: Warum haben Grillpfannen Rillen?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN