Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sind elektrische Schwingungen?
- 2 Wie kommen elektromagnetische Schwingungen zustande?
- 3 Wo werden schwingkreise verwendet?
- 4 Wie kann man einem Schwingkreis Energie zuführen?
- 5 Was ist ein elektrisches Feld im Raum?
- 6 Wie ist die elektrische Feldstärke definiert?
- 7 Wie wird der Schwingkreis angeregt?
Was sind elektrische Schwingungen?
Handelt es sich bei den physikalischen Größen, die sich periodisch ändern, um die Feldstärke eines elektrischen und eines magnetischen Feldes, dann spricht man von einer elektromagnetischen Schwingung. …
Wie kommen elektromagnetische Schwingungen zustande?
Zur Entstehung der Schwingung kommt es wie folgt: Die Energie des elektrischen Feldes des geladenen Kondensators treibt einen Strom durch die Spule und baut dort ein magnetisches Feld auf. Nach dem Lenz’schen Gesetz entsteht in der Spule eine Induktionsspannung, die dem Anstieg des Stroms entgegenwirkt.
Welche Auswirkung hat es wenn ein elektrischer Serien -) Schwingkreis mit seiner ei Genfrequenz angeregt wird?
Diese Gleichung heißt Thomsonsche Schwingungsgleichung. Wird ein Schwingkreis durch einen Schaltvorgang oder einen Impuls einmalig angestoßen, dann führt er freie Schwingungen (Eigenschwingungen) aus, die in der Realität aufgrund von Verlusten nach einer gewissen Zeit abklingen.
Wo werden schwingkreise verwendet?
Da der elektromagnetische Schwingkreis auch mit der Lebenswelt der Jugendlichen verbunden ist – es dürfte kaum einen Jugendlichen geben, der nicht täglich sein Handy benutzt – und es im Alltag viele weitere und wichtige Anwendungen gibt (Erzeugung elektronischer Musik, Stauwarn- und Ampelanlagen, Schrankensteuerung auf …
Wie kann man einem Schwingkreis Energie zuführen?
Die Basis des Transistors ist mit dem Schwingkreis induktiv gekoppelt. Fließt in der Spule des Schwingkreises ein Strom, so wird auch im Basisstromkreis des Transistors ein Strom induziert. Mit diesem Basisstrom fließt ein Kollektorstrom, der dem Schwingkreis Energie zuführt.
Wie kann man eine ungedämpfte elektromagnetische Schwingung erzeugen?
Ungedämpfte elektromagnetische Schwingungen können erzeugt werden, indem die Ohmschen Ver- luste durch ständiger Anregung von außen kompensiert werden. Freie Schwingungen an Schwingkreisen. Der Kondensator C eines Schwingkreises werde durch kurzzeitiges Anlegen einer äußeren Spannung aufgeladen.
Was ist ein elektrisches Feld im Raum?
Elektrisches Feld. Eine Ladung Q verändert bei ihrer Anwesenheit den Zustand des Raumes. Der Raum erhält die physikalische Eigenschaft, elektrische Kraft zwischen dieser und anderen Ladungen übertragen zu können. Wir sagen: Im Raum um eine Ladung herrscht ein elektrisches Feld. Das elektrische Feld ist allein durch die Anwesenheit der Ladung Q
Wie ist die elektrische Feldstärke definiert?
Dieses elektrische Feld überträgt die Kraftwirkung dieser Ladung auf andere Ladungen. Die elektrische Feldstärke ist definiert als der Quotient aus der elektrischen Kraft F → e l auf eine Probeladung und der Probeladung q: E → = F → e l q.
Was ist die Periodendauer einer elektromagnetischen Schwingung?
Die Periodendauer einer elektromagnetischen Schwingung im ungedämpften Schwingkreis hängt nur von der Kapazität C des Kondensators und der Induktivität L der Spule ab. Man berechnet die Periodendauer mit eienr Gleichung, die als thomsonsche Schwingungsgleichung bezeichnet wird:
Wie wird der Schwingkreis angeregt?
Der Schwingkreis wird durch Aufladung des Kondensators zu Schwingungen angeregt. Beim Ladevorgang wird zwischen den Kondensatorplatten elektrische Feldenergie gespeichert. Nach dem Kurzschließen des Kreises setzt der Entladevorgang ein.