Inhaltsverzeichnis
Was sind Fliesen im Badezimmer?
Fliesen im Badezimmer bestimmen maßgeblich, wie der Raum wirkt. Zudem müssen sie besonders in einem Feuchtraum funktional sein. In diesem Ratgeber erläutern wir, welche Vorteile Fliesen im Bad haben, welche Arten es gibt und was Badfliesen kosten.
Ist die Höhe der Fliesen wichtig für eine Dusche im Bad?
Wenn Sie sich für eine Dusche im Bad entschieden haben, ist es kein Problem, wenn die Höhe der Fliesen hinter dem Waschbecken und im Duschbereich unterschiedlich ist. Sie können die Duschzone sogar durch eine andere Farbe oder ein anderes Muster der Fliesen besonders schön zur Geltung bringen.
Wie hoch sind Fliesen hinter dem Waschbecken?
Damit Fliesen die Wand hinter dem Waschbecken effektiv vor Wasserspritzern schützen, sollten sie normalerweise bis zu einer Höhe von 120 cm über dem Boden verlegt werden. Das ist die optimale Höhe der Fliesen auch für eine hängende Toilette und eine freistehende Badewanne.
Was beachten sie bei der Raumgestaltung mit Fliesen?
Was Sie bei der Fliesenplanung bei diesen Mustern beachten sollten, erfahren Sie hier. Bei der Raumgestaltung mit Fliesen sind Geradlinigkeit und Symmetrie sehr wichtig.
Fliesen sind im Badezimmer die meist genutzte Wand- und Bodenverkleidung. Auch wenn inzwischen viele andere Materialien zur Verfügung stehen – dieser Belag hat Tradition im Badezimmerausbau. Er lässt sich einfach reinigen, ist hygienisch, strapazierfähig und verhindert das Durchnässen der Wände.
Ist eine Badgestaltung ohne Fliesen möglich?
Wenn das der Fall ist, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie eine Badgestaltung ohne Fliesen möglich ist. Obwohl Kacheln die naheliegende Wahl für die meisten Duschen sind, halten viele Menschen diese für veraltet oder einfach für zu teuer. Zum Glück können Sie Badezimmer Platten statt Fliesen verwenden.
Wie eignen sich Natursteinfliesen im Badezimmer?
Im Prinzip eignen sich die Fliesen für alle Arten von Badezimmern. Naturstein hat im Badezimmer eine lange Tradition, bereits die alten Römer statteten ihre Waschräume mit Marmor aus. Zumindest das Flair des Naturmaterials holen Sie sich mit Fliesen in Natursteinoptik ins Bad.
Welche Fliesen sollten sie sanieren?
Falls Sie Ihr Badezimmer sanieren, sollten hochpolierte Fliesen bearbeitet werden, sodass sie eine höhere Rutschfestigkeit im Badezimmer erzielen. Gerade kleinformatige Fliesen bieten durch den hohen Fugenanteil einen stoppenden Effekt und wirken sich somit auch positiv auf die Rutschhemmung aus.
Was sind die Vorteile von Bodenfliesen im Badezimmer?
Ein weiterer Vorteil ist die Abriebfestigkeit des Steinzeugs. Das macht die Bodenfliesen unempfindlich gegen das tägliche Begängnis im Badezimmer. Dazu bringt diese Art der Bodenfliesen eine Resistenz gegen Chemikalien mit sich, sodass Sie sie auch gut mit herkömmlichen Badezimmer-Reinigern säubern können.
Welche Vorteile hat ein schöner Fliesenspiegel im Badezimmer?
Ein schöner Fliesenspiegel im Feuchtraum Badezimmer bringt einige große Vorteile im Vergleich zu anderen Wandverkleidungen mit sich: er ist einfach zu reinigen, widerstandsfähig und sehr hygienisch aufgrund seiner antistatischen Eigenschaften. Schimmel und Bakterien haben so bei regelmäßiger Reinigung wenig Angriffsfläche in Ihrem Badezimmer.