Was sind gute Übungen für den perfekten Golfschwung zu lernen?
Die folgenden 11 Tipps werden es Dir einfacher machen, den Golfschwung zu erlernen.
- 1) Mach es Dir nicht schwieriger als nötig.
- 2) Benutze ein Tee.
- 3) Beginne mit halben, langsamen Schwüngen.
- 4) Setz Dir ein Ziel für die nächste Stufe.
- 5) Steigere Dich.
- 6) Kontrolliere Deinen Griff.
- 7) Kontrolliere Deine Ansprechposition.
Was machen die Arme beim Golfschwung?
Eine natürlich Streckung der Arme entsteht durch die Fliehkraft der Bewegung. Versuchen Sie bei Eisenschlägen an den Ball-Boden-Kontakt (es sollte im Idealfall immer erst der Ball und dann der Boden getroffen werden) zu denken und Ihre Arme werden sich automatisch vom Körper weg in eine Streckung bewegen.
Was ist mit dem Golfschwung zu tun?
Bei einer solchen Bewegung ist dann die Schlägerkopfgeschwindigkeit viel geringer. Beim Golfschwung gilt es daher ähnlich zu verfahren. Nun wird man mit den Armen nicht komplett am tiefsten Punkt stoppen können. Letztlich sollten die Arme vom Schwung bzw. Gewicht des Schlägers (Fliehkräfte) mitgerissen werden.
Wie wäre es mit einem Golfschläger an der vorderen Kante?
Akzeptabel wäre es noch, wenn an der vorderen Kante etwas Luft ist. Wenn Sie allerdings Luft am hinteren Ende zum boden haben, also dort wo der Schaft sitzt, dann benötigen Sie einen Golfschläger mit einem steileren Lie-Winkel. Die perfekte Ansprechposition verteilt Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Füße.
Ist der Golfschläger am hinteren Ende des Schafts?
Wenn Sie allerdings Luft am hinteren Ende zum boden haben, also dort wo der Schaft sitzt, dann benötigen Sie einen Golfschläger mit einem steileren Lie-Winkel. Die perfekte Ansprechposition verteilt Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Füße. Auch eine Gewichtsverlagerung mehr zur Ferse oder mehr zu den Zehen, wäre nicht sinnvoll.
Wie verhält es sich im Golfsport?
Ähnlich wie in der Ästhetik, in der unbewusst all jene Gesichter als besonders hübsch gelten, die besonders symmetrisch sind, verhält es sich auch im Golfsport. Golfschwünge, die besonders „neutral“ sind, gelten als schön – und ganz nebenbei sind „neutrale“ Schwünge auch noch effizient.