Inhaltsverzeichnis
Was sind investive Kosten?
Investive Ausgaben (auch: Investitionsausgaben) im Kontext öffentlicher Haushalte sind Ausgaben, die primär in späteren Haushalts- bzw. Rechnungsjahren, d.h. längerfristig, einen Nutzen stiften sollen. Investive Ausgaben werden vor allem in Sachanlagen getätigt. Gegensatz: konsumtive Ausgaben.
Was sind investive Projekte?
Als investive Maßnahmen werden in der Regel Projekte oder Teile von Projekten bezeichnet, in denen Anschaffungen oder bauliche Aktivitäten enthalten sind.
Was heisst Investiv?
investiv (Deutsch) Worttrennung: in·ves·tiv, keine Steigerung. Bedeutungen: [1] Wirtschaft: zur Investition oder zur Produktion anderer Güter bestimmt.
Was sind investive Dienstleistungen?
Während konsumtive Dienstleistungen von privaten Nachfragern in Anspruch genommen werden, bezeichnen investive Dienstleistungen solche Leistungen, die von Organisationen nachgefragt werden und als Wiedereinsatzfaktoren in Produktionsprozesse eingehen (Scheuch 1982, S.
Was sind Sekundärdienstleistungen?
Sekundärdienstleistungen. Diese Leistungen beinhalten eine Ergänzung einer einzelnen Dienstleistung. Sie sind eine Erweiterung dieser und werden als eigentliche Leistungsbündel bezeichnet. Dabei unterscheiden sie sich noch zwischen obligatorischen oder freiwilligen Leistungen.
Was ist ein Leistungsbündel?
1. Begriff: Güter, die sich aus Sachgütern und Dienstleistungen zusammensetzen. Merkmale: Anstelle einer strengen Abgrenzung von Sachgütern und Dienstleistungen werden oft alle Güter als Leistungsbündel aufgefasst, die aus bestimmten Anteilen beider Güterkategorien bestehen.
Was sind Konsumtive Dienstleistungen?
Während konsumtive Dienstleistungen von privaten Nachfragern in Anspruch genommen werden, bezeichnen investive Dienstleistungen solche Leistungen, die von Organisationen nachgefragt werden und als Wiedereinsatzfaktoren in Produktionsprozesse eingehen (Scheuch 1982, S. 57ff.; Meffert/Bruhn 1997, S. 38f.).
Was sind hybride Leistungen?
Hybride Produkte sind Kombinationen aus Sach- und DienstIeistungen, die am Markt als integrierte Leistungsbündel angeboten werden. Ziel der Kombination von Produkten und Dienstleistungen ist es, kundenspezifische Problemlösungen anbieten zu können.
Was ist ein hybrides Produkt?
Was zeichnet ein hybrides Geschäftsmodell aus?
Hybride Geschäftsmodelle sind erfolgreich. Unternehmen, die Bündel aus Industrie- waren und Dienstleistungen als Problemlösung anbieten, haben eine hohe Ausstat- tung mit Erfolgsfaktoren und erzielen eine bessere Umsatz- und Beschäftigungsent- wicklung als der Durchschnitt deutscher Unternehmen.