Inhaltsverzeichnis
Was stiehlt Zero Stanley?
Es ist üblich, dass jeder Junge einen Spitznamen trägt. Stanley bringt Zero das Lesen und Schreiben bei. Dafür gräbt Zero für Stanley einen Teil des Loches. Die anderen Jungen in der Gruppe D finden das ungerecht und sind damit nicht einverstanden.
Woher stammt Stanleys Urgroßvater?
In einem zweiten Erzählstrang wird die Geschichte von Stanleys Vorfahren erzählt. Sein Ururgroßvater hat vor langer Zeit in seiner Heimat Lettland das Versprechen gegenüber einer Madame Zeroni nicht eingehalten, sie einen Berg hinauf zu einer Quelle zu tragen. Er ist stattdessen überstürzt nach Amerika ausgewandert.
Wo wurde das Geheimnis von Green Lake gedreht?
Das Buch ist in Deutschland im Jahr 2002 unter dem Namen »Löcher« erschienen. Sachar schrieb auch das Drehbuch zum Film. Es war das erste Drehbuch, das er schrieb. Der Film wurde in Ridgecrest, Kalifornien gedreht.
Was bedeutet der Spitzname Höhlenmensch Löcher?
Als Stanley die nächste Schaufel mit Erde hochholte, fiel ihm auf einmal ein, dass Deo gar nicht der Größte war. Er, der Höhlenmensch, war größer. Er war froh, dass sie ihn Höhlenmensch nannten. Das bedeutete, dass sie ihn als Mitglied der Gruppe akzep- tierten.
Wie sieht Zero aus Löcher aus?
Genau wie X-Ray und Deo ist er dunkelhäutig. Die Hautfarbe ist für das soziale Gefüge im Camp aber unerheblich. In der Gruppe verkörpert Zero einen Außenseiter. Zero ist zusammen mit seiner Mutter in ausgesprochen ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen.
Auf welchen Berg bringt Stanley Zero?
Er weiß nicht, dass er damit Generationen später das Versprechen seines Ururgroßvaters einlöst, denn Zeros richtiger Name ist Hector Zeroni. Er ist der Urururenkel der Madame Zeroni aus Lettland. Auf einem Felsplateau stolpert Stanley mit seiner Last in ein lehmiges Wasserloch.
Wie viele Kapitel hat das Buch Löcher?
Der Inhalt, Handlung und Personen des Buches „Löcher: die Geheimnisse von Green Lake“ werden gemeinsam mit den Schülernin ständiger Interaktion erforscht: abwechselndes Lesen und Gespräche/ Diskussionen. (Das Buch ist in 3 Teile und 50 Kapitel eingeteilt.)
https://www.youtube.com/watch?v=hGr42-jXZAg