Inhaltsverzeichnis
Was tun gegen Ameisen im Zitronenbaum?
Den Restballen taucht man etwa eine halbe Stunde lang komplett in umgebungstemperiertem Wasser unter, um die Ameisen zu ersäufen. Als „Erste Hilfe“-Maßnahme können Sie am Stammgrund der Zitruspflanze Leimringe anbringen, um die Gliedertiere am Hochkrabbeln zu hindern.
Was hilft gegen Blattläuse am Zitronenbaum?
Ihr könnt die Schildläuse beim Zitronenbaum auch mit Rapsöl oder mit einer Seifenlauge oder Neemöl bekämpfen. Bei diesen Lösungen werden die Atemwege der Läuse mit einer Flüssigkeit verstopft, so dass sie ersticken.
Sind Ameisen schädlich für Zitronenbaum?
Schädlinge Zitruspflanzen – Schildläuse Emsige Betriebsamkeit von Ameisen auf dem Zitronenbaum sollte ein Anlass sein, die Pflanzen einmal genauer zu untersuchen. Nur die Weibchen treten als Schädling auf. Sie saugen den Pflanzensaft und geben dabei giftigen Speichel ab, der das umgebende Pflanzengewebe abtötet.
Welche Zitrusbäume stammen aus Südostasien?
Zitrusbäume wie der Zitronenbaum (Citrus limon), der Orangenbaum (Citrus sinensis), die Mandarine (Citrus reticulata) oder der Kumquat (Fortunella margarita) stammen aus Südostasien. Dort haben sie und die vielen anderen Zitrusarten und -sorten sich an ein subtropisches Klima mit hoher Sonneneinstrahlung angepasst.
Was ist der richtige Standort für Zitrusbäume?
Der richtige Standort für Zitrusbäume. Hierzulande können Zitrusbäume nur als Kübelpflanzen gehalten werden, da sie nicht winterhart sind. Die Erde im Kübel muss luft- und wasserdurchlässig sein, damit sich keine Staunässe bildet (die hassen Zitrusbäume nämlich auch).
Was ist der Blattverlust für den Zitrusbaum?
Der Blattverlust ist ein Schutzmechanismus, der den Zitrusbaum vor dem Aufzehren schützt. Denn bei warmen Temperaturen und geringem Licht funktioniert das Ausatmen von CO2, aber nicht die Aufnahme von CO2 durch die Fotosynthese. Würde die Atmung fortgesetzt, würde der CO2 Haushalt der Pflanze aus dem Gleichgewicht geraten.
Welche Zitrusbäume eignen sich für Balkon und Terrasse?
Zitrusbäume wie der Zitronenbaum, Orangenbaum oder auch die Limette erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wenn auch ihr Zitrusbäume auf Balkon und Terrasse genießen wollt, dürften meine Pflege – und Überwinterungstipps hilfreich sein.