Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Was tun gegen Wespen am Obstbaum?

Posted on März 29, 2021 By Author

Was tun gegen Wespen am Obstbaum?

Wespen mögen keine starken Gerüche und auch keine Rauchentwicklung, ideale Hausmittel sind deshalb Knoblauch, Lavendel, Basilikum, Tomatenpflanzen, Salmiakgeruch, Weihrauch, Räucherstäbchen und die Geruchsentwicklung von Kupfer. Damit lassen sich die Plagegeister nachhaltig vertreiben.

Welche Tiere essen Wespen?

Aber auch andere insektenfressende Vogelarten fressen Wespen, etwa der Neuntöter. Weitere natürliche Feinde von Echten Wespen sind unter anderem Gartenkreuzspinnen, Hornissen, Libellen sowie Schlupfwespen, die ihre Eier in die Larvenkammern der Wespen ablegen und deren Larven dann als Parasitoide die Wespenlarve töten.

Wie biete ich die Wespen auf Äpfeln an?

Auf Äpfel sind sie nicht so scharf. Ich biete jeden Sommer den Wespen in einer entlegenen Ecke meines Gartens einen Teller voll von sehr reifen Weintrauben und Birnen an. So halten sie sich an der Terasse in Grenzen und lassen auch meine Nashi weitgehend in Ruhe (die fressen dafür heuer die asiatischen Marienkäfer).

Wie können sie den Apfelwickler bekämpfen?

LESEN SIE AUCH:   Warum sind Lernziele so wichtig?

Die Larven halten sich im Inneren der Äpfel auf. Um den Apfelwickler bekämpfen zu können, bedarf es dem Einsatz eines geeigneten Insektizides. Oder Sie beugen einen Befall gleich vor. Dazu umwickeln Sie die dicken Äste und den Stamm des Baumes mit Wellpappe. Darunter verstecken sich die Larven, die Sie dann absammeln können.

Was sind die schlimmsten Schädlingen des Apfelbaumes?

Zu den schlimmsten Schädlingen des Apfelbaumes gehört die Mehlige Apfelblattlaus, denn sie kann gewaltigen Schaden an Trieben, Blättern und Früchten anrichten. Sind im Garten ausreichend Marienkäfer und Florfliegen unterwegs, sollte ein Befall keine Überhand nehmen.

Warum gehört ein Apfelbaum in jeden Garten?

Ein Apfelbaum gehört in jeden Garten, daran besteht überhaupt kein Zweifel. Leider lässt in den letzen Jahren eine Zunahme bei den Apfelbaum Krankheiten in vielen Regionen erkennen. Darüber klagen nicht nur viele Obstbauern, sondern es zeigen auch die vielen Zuschriften von euch, welche mich im Monat erreichen.

Fragen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was verursacht eine Gebarmutterentzundung?
Next Post: Kann man statt Reismehl normales Mehl verwenden?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN