Inhaltsverzeichnis
Was tun wenn die Waschmaschine laute Geräusche macht?
Die Trommellager sind defekt Wenn ein Lager verschlissen ist, hören Sie beim Schleudern ein lautes Geräusch. Zur Überprüfung genügt es, die Trommel schnell mit der Hand zu drehen, wenn die Waschmaschine ausgeschaltet ist. Wenn ein ratterndes Geräusch zu hören ist, müssen Sie das Lager austauschen.
Warum quietscht die Waschmaschine beim Schleudern?
Der Keilriemen, der sich zwischen Motor und Trommel befindet, ist dafür verantwortlich, dass sich die Motorkraft auf die Trommel überträgt. Sitzt dieser locker, ist verrutscht oder nach der Zeit porös geworden, kann das schnell zu ungewöhnlichen Geräuschen führen – vor allem beim Schleudern wird es dann richtig laut.
Wieso ist die Waschmaschine so laut?
Eigentlich werden mit Ablauf des Schmutzwassers auch die Fremdkörper abgeführt und im Flusensieb aufgefangen. Ist dies voll, können Steinchen weitertransportiert werden und zum Beispiel im Flügelrad der Laugenpumpe oder sogar zwischen Trommel und Bottich gelangen. Dort verursachen sie dann störende Geräusche.
Warum schlägt die Trommel in der Waschmaschine?
Ist eine Waschmaschine falsch beladen, eiert sie. Das kann so schlimm werden, dass die Trommel ans Gehäuse schlägt. Die Maschine beladen Sie richtig, indem Sie keine Bettbezüge oder Spannbettlacken mit kleinen Kleidungsstücken wie Socken oder Unterhosen waschen.
Warum springt die Waschmaschine beim Schleudern?
Darum wandert die Waschmaschine Ist beim normalen Waschvorgang noch alles ruhig und friedlich, bringt vor allem der Schleudergang so manche Waschmaschine zum Wandern. Der Grund liegt in einer Unwucht. Denn in der Trommel liegt die Wäsche ja kaum einmal gleichmäßig verteilt.
Ist die Waschmaschine immer laut?
Überprüfen Sie in ausgeschaltetem Zustand, ob sich die leere Trommel per Hand drehen lässt. Ist in diesem Fall die Waschmaschine beim Drehen immer noch laut, ist das ein Anzeichen dafür, dass sich ein Objekt außerhalb der Trommel befindet.
Warum wackelt die Waschmaschine beim Schleudern?
Wenn sie abgenutzt sind, wackelt und klappert die Waschmaschine beim Schleudern. Versuchen Sie in diesem Fall, das Gerät mithilfe der verstellbaren Füße so gut wie möglich zu stabilisieren. Wenn Ihre Waschmaschine schon älter ist und sich beim Schleudern bewegt, müssen Sie wahrscheinlich die Stoßdämpfer austauschen.
Was macht die Waschmaschine Geräusche beim Drehen?
Wenn die Waschmaschine Geräusche beim Drehen macht, dies aber nur zu Beginn des Schleuderdurchgangs vorkommt, ist das oft ein Anzeichen dafür, dass die Unwuchtkontrolle noch nicht aktiv ist. Sobald sie sich einschaltet, legen sich die Geräusche aus der Wäschetrommel oft von alleine. Ursache Nr. 3: Der Keilriemen ist abgenutzt.
Was passiert bei der Waschmaschine?
Bei Waschmaschinen, die schon seit langen Jahren im Dienst sind, kann es vorkommen, dass durch poröse Dichtungen Feuchtigkeit ins Lager eindringt und zu einem Defekt führt. Überprüfen Sie, ob ein Lagerschaden vorliegt, indem Sie in die leere Trommel greifen und versuchen, sie nach oben oder unten zu bewegen.