Inhaltsverzeichnis
Was versteht man unter Backlog?
Backlog ist eine dynamische Liste von durchzuführenden Arbeitsaufträgen. Die Arbeitsaufträge können z.B. in Form von Anforderungen, User Storys oder Funktionsbeschreibungen vorliegen. „Backlog“ bedeutet wörtlich übersetzt „Arbeitsrückstand“ bzw. „Auftragsbestand“.
Was gehört in ein Backlog?
Zusammensetzung des Product Backlogs Explizit zählt er Eigenschaften, Funktionen, Anforderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen als Elemente des Product Backlogs auf. Jeder Eintrag muss eine Beschreibung, die Angabe der Position, eine Aufwandsschätzung und eine Wertangabe enthalten.
Wer führt die Arbeit im Sprint Backlog aus?
Das Scrum Team ist Eigentümer des Sprint Backlogs und entscheidet welche Anforderungen im nächsten Sprint bearbeitet werden. Zusammenfassend, enthält der Sprint Backlog also diejenigen Projektaufgaben, die im jeweiligen Sprint erledigt werden sollen.
Was kommt in den Product Backlog?
Der Product-Backlog umfasst alles, um die Anforderungen an die zu entwickelnde Software zu erfüllen – also qualitative wie auch funktionale Anforderungen. Aber auch Bugs und benötigte Verbesserungen finden sich in der Liste. Häufig werden die durch User-Storys und Epics dargestellt.
Wer darf die Reihenfolge der Items im Product Backlog verändern?
Eine standardmäßige Empfehlung bei agilen Methoden ist, dass das Team in der Reihenfolge an den Backlog Items arbeiten muss, die der Product Owner vorgibt. Auch wenn das bis zu einem gewissen Punkt sinnvoll ist, machen gute agile Teams immer wieder Ausnahmen von dieser Regel.
Wann benutzt man Kanban?
In Scrum kommt es beim Sprint Planning zum Einsatz, in Kanban gilt es auf dem gesamten Board. Die beiden sind sowohl lean als auch agile im eigentlichen Sinne. Alle zwei machen durch Transparenz das Optimierungspotenzial des Prozesses sichtbar.
What makes Kanban board different from backlog?
The backlog only helps in prioritizing and cataloging the various tasks still left according to their importance. The Kanban board reflects the activities of the entire team whereas the backlog can be taken at every level. The backlog of the entire team would be larger than that of a small group or individual.
When to use Kanban vs scrum?
use Scrum (or something like it) for feature-driven work with big release goals or milestones
How to manage a project with Kanban?
Start with what you have. Changes to the current workflow and process can be introduced incrementally.
Does kanban tool have a sprint feature?
Does Kanban Tool have a Sprint feature? While there is no dedicated sprint feature in Kanban Tool , it’s not uncommon for users to implement sprints regardless. There’s some freedom in how to approach this.
https://www.youtube.com/watch?v=N-l0cNtm1YI