Inhaltsverzeichnis
Was verträgt sich gut mit Oregano?
Unter den zwei- oder mehrjährigen Kräutern harmonieren folgende besonders gut und können jeweils in direkter Nachbarschaft stehen: Estragon, Salbei, Schnittlauch, Thymian, Zitronenmelisse. Bohnenkraut, Oregano, Salbei.
Welche Kräuter vertragen sich mit Oregano?
Welche Kräuter passen zusammen?
Pflanze | Gute Nachbarn | Schlechte Nachbarn |
---|---|---|
Basilikum | Oregano, Petersilie, Rosmarin | Pfefferminze, Zitronenmelisse |
Bohnenkraut | Lavendel, Oregano, Salbei, Thymian | Pfefferminze |
Dill | Borretsch, Gartenkresse, Majoran, Kerbel, Petersilie, Schnittlauch | Estragon, Fenchel, Kümmel |
Estragon | Thymian | Dill, Petersilie |
Was kann ich neben Schnittlauch Pflanzen?
Die Pflanze benötigt viel Wasser, aber auch sie verträgt keine Staunässe! Die Erde sollte immer gleichmäßig feucht gehalten werden. Schnittlauch im Topf muss in der Regel nicht gedüngt werden. Schnittlauch harmoniert sehr gut mit Petersilie oder Basilikum, da diese ähnliche Bedürfnisse haben.
Welche Kräuter passen zusammen Basilikum?
Besonders gut als Basilikum-Nachbarn bieten sich die folgenden Kräuter an: Rosmarin, es fördert das Wachstum von – Basilikum – Oregano – Bohnenkraut – Petersilie – Kerbel – Boretsch – Gartenkresse Auch Gemüse gesellt sich gern zum Basilikum.
Welche Kräuter passen zusammen beim Kochen?
Zu salzigen Gerichten passen würzige Kräuter wie Knoblauch, Bärlauch, Schnittlauch und Vertreter der mediterranen Kräuter. Thymian gibt zum Beispiel klassischer Gulaschsuppe ihren kräftigen Geschmack. Zu Süßspeisen passen eher frische, fruchtige Aromen wie Zitronenmelisse.
Warum ist Oregano so beliebt in der mediterranen Küche?
Aufgrund seines aromatisch-herben Geschmacks ist Oregano, ähnlich wie Basilikum und Thymian, unverzichtbar in der mediterranen Küche. Häufig wird der Dost zu Pizza- und Nudelgerichten verwendet. Oregano hat außerdem viele medizinisch interessante Wirkstoffe, die u.a.
Wann ist die Blütezeit des Oreganos zu erwarten?
Die Blütezeit des Oreganos ist in der Regel von Juli bis September zu erwarten. Zur Fruchtreife werden aus den Blüten glatte und braune Nussfrüchte (so genannte Klausenfrüchte). Diese enthalten die leicht kantigen und hellbraunen Samen
Wie ist Oregano als Gewürzpflanze nutzbar?
Der ab und an als wilder Majoran verkaufte Oregano ( Origanum vulgare subsp. vulgare) eignet sich mehr als Bodendecker oder als Dachpflanze, die ein stark aromatischen Duft verströmt. Als Gewürzpflanze ist sie weniger gut geeignet, aber dennoch nutzbar.
Was sollte man beachten bei der Aussaat von Oregano?
Deshalb wird bei der Aussaat und/oder dem Einpflanzen von Jungpflanzen empfohlen, genügend Abstand zu anderen Pflanzen zu wahren. Angelehnt an die Bedingungen seiner ursprünglichen Heimat braucht der Oregano nicht viel Wasser. Kurze Durststrecken übersteht das mediterrane Kraut meist problemlos,…