Was wird bei einer Sicherheitsüberprüfung gemacht?
Durch die Sicherheitsüberprüfung soll individuell festgestellt werden, ob einer Person eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit übertragen werden kann oder ob tatsächliche Anhaltspunkte vorliegen, die die Betrauung mit einer solchen Tätigkeit aus Gründen des staatlichen Geheimschutzes verbieten (sogenannte “ …
Wie lange dauert eine ü2?
Re:Wie lange dauert die Ü2 Bei uns gab es dutzende Soldaten, die für den Krypto-Betrieb die Ü2 brauchten, so dass regimentsintern eine recht lange Bearbeitungszeit vorlag. Die reine Zeit beim MAD betrug folglich nur rund 6 Wochen.
Wie lange ist eine ü2 gültig?
In der Regel gilt das Ergebnis der Sicherheitsüberprüfung für fünf Jahre. Nach dem Ablauf ist die Sicherheitsüberprüfung zu aktualisieren.
Wie lange dauert eine Überprüfung beim Verfassungsschutz?
Der Gesetzgeber hat der Verwaltung eine klare zeitliche Grenze gesetzt: Anträge sind grundsätzlich innerhalb von drei Monaten zu bescheiden; Ausnahmen gelten nur, wenn besondere Umstände vorliegen, die eine längere Bearbeitungsdauer rechtfertigen.
Wer macht Sicherheitsüberprüfungen?
Im Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung gibt das Bundesamt für Verfassungsschutz eine Empfehlung ab, ob die überprüfte Person mit einer sicherheitsempfindlichen Tätigkeit betraut werden soll. Für sein Personal führt das Bundesamt die jeweiligen Sicherheitsüberprüfungen in Eigenregie durch.
Was bedeutet Staatenliste?
Die Staatenliste enthält die Staaten, in denen besondere Sicherheitsrisiken für Personen zu besorgen sind, die mit einer sicherheitsempfindlichen Tätigkeit betraut werden sollen oder be- reits betraut sind.
Was ist eine Sicherheitsüberprüfung ü3?
Die erweiterte Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen („Ü3“) nach § 10 SÜG ist für Personen durchzuführen, die Zugang zu als STRENG GEHEIM eingestuften Verschlusssachen oder einer hohen Anzahl als GEHEIM eingestuften Verschlusssachen erhalten sollen oder ihn sich verschaffen können, sowie bei Personen, die …