Inhaltsverzeichnis
Welche Bank hat die besten Sparzinsen?
Top-Festgeld-Angebote, 24 Monate Laufzeit
Bank | Zinssatz | Zusatzinfo |
---|---|---|
CKV Centrale Kredietverlening | 0,65 Prozent | Top-Rating |
Ford Money | 0,45 Prozent | Deutsche Einlagensicherung |
İşbank* | 0,40 Prozent | Deutsche Einlagensicherung |
PEAC Bank | 0,40 Prozent | Deutsche Einlagensicherung |
Wo bekomme ich die meisten sparzinsen?
► Spitzenreiter waren 0,65 Prozent für bis zu 100 000 Euro Tagesgeld….Top-Festgeld-Angebote.
Laufzeit | Höchster Zins | Anbieter (Zinsportal) |
---|---|---|
1 Monat | 0,50 | Akbank |
3 Monate | 0,85 | HSH Nordbank (Zinspilot) |
6 Monate | 0,90 | Oney Bank (Zinspilot) |
9 Monate | 0,90 | HSH Nordbank (Zinspilot) |
Wie hoch sind die sparbuchzinsen bei der Sparkasse?
1,00 € Zinsertrag 0,02 \% Rendite (p.a.)
Wie viel Zinsen gibt es beim Sparbuch Sparkasse?
Reserve für alle Fälle Aktuelle Verzinsung von derzeit 0,01 \% p.
Wie können sie das Sparkonto zum besten Tarif auswählen?
So können Sie leicht das Ihren Bedürfnissen angepasste Sparkonto zum besten Tarif auswählen. Denken Sie daran, dass einige Banken negative Zinssätze bei Ihren Privatkunden anwenden. Dies geschieht in der Regel ab einem festgelegten Betrag. Das heisst, dass Sie keine Gewinne mit Ihren Ersparnissen erzielen werden.
Was sind die Unterschiede zwischen Sparkonto und Tagesgeldkonto?
Es gibt kleine Unterschiede zwischen Sparkonto und Tagesgeldkonto hinsichtlich der Verfügbarkeit. Aufgrund der vielen Gemeinsamkeiten finden Sie in unseren Vergleichen beide Sparmodelle. Im Falle der Tagesgeldkonten handelt es sich um Sparkonten, bei denen Sie jederzeit auf ihr Geld zugreifen können.
Was ist das beste Sparkonto in Deutschland?
Bestes Sparkonto Top 3 – Stand 07/2021 – unsere Testsieger Rabo Spar90 Bank11 TotalFlex-180 abc Bank Spar90 Niederlande Deutschland Deutschland 0,01 \% ab 1€ 0,30 \% ab 1.000€ 0,15 \% ab 2.500€ Erfahrungen Erfahrungen Erfahrungen Zinsen jährlich Zinsen jährlich Zinsen jährlich
Wie viele Sparkonten gibt es in der Schweiz?
Wir haben mehr als 150 Sparkontenangebote von 30 Schweizer Banken verglichen. Dank der untenstehenden Dropdown-Liste finden Sie leicht alle auf dem Markt verfügbaren Arten von Sparkonten: Jugendkonto, Geschenkkonto, Fremdwährungskonto, Bonuskonto, Seniorenkonto, Aktionärskonto oder einfach ein klassisches Sparkonto.