Inhaltsverzeichnis
- 1 Welche Bedeutung hat die Automobilindustrie in Deutschland?
- 2 Wie viele Arbeitsplätze hängen an der Automobilindustrie?
- 3 Warum sollte man in der Automobilindustrie arbeiten?
- 4 Was sind gut ausgebildete Fachkräfte für die Automobilindustrie?
- 5 Welche Bedeutung hat die europäische Automobilindustrie für Europa?
- 6 Was ist die Zahl der Beschäftigten in der Automobilindustrie?
Welche Bedeutung hat die Automobilindustrie in Deutschland?
Die Automobilindustrie ist die größte Branche des Verarbeitenden Gewerbes und gemessen am Umsatz der mit Abstand bedeutendste Industriezweig in Deutschland. Die Unternehmen der Branche erwirtschafteten im Jahr 2019 einen Umsatz von gut 436 Milliarden Euro und beschäftigten direkt knapp 833.000 Personen.
Wie viele Arbeitsplätze hängen an der Automobilindustrie?
Insgesamt hängen in Deutschland 613.000 Jobs direkt am Verbrennungsmotor – laut VDA-Präsidentin Hildegard Müller jeder zweite Arbeitsplatz in der Branche. „Die Transformation erfordert von den Unternehmen Investitionen in nie dagewesener Höhe“, sagt sie.
Warum sollte man in der Automobilindustrie arbeiten?
Aber auch Zulieferer für die Automobilindustrie sind attraktive Arbeitgeber für Dich als Ingenieur. Ein Großteil der fahrzeugtechnischen Innovationen findet bei den Zulieferern und Herstellern von Automotive-Komponenten aller Art statt. Auch die Informationstechnologie wird in der Automobilindustrie immer wichtiger.
Was macht man in der Automobilindustrie?
Die Automobilindustrie ist ein Industriezweig, der sich der Massenproduktion von Automobilen (Automobilfertigung) und anderen Kraftfahrzeugen widmet.
Was ist die Automobilindustrie in Deutschland?
Die Automobilindustrie ist, gemessen am Umsatz, der mit Abstand bedeutendste Industriezweig Deutschlands, nicht jedoch der bedeutendste Wirtschaftszweig Deutschlands. Im Jahr 2008 wurden 345,9 Mrd.
Was sind gut ausgebildete Fachkräfte für die Automobilindustrie?
Gut ausgebildete Fachkräfte sind eine wichtige Voraussetzung für den Erhalt der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie. Angesichts des demografischen Wandels ist die Sicherung des Fachkräftebedarfs eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre.
Welche Bedeutung hat die europäische Automobilindustrie für Europa?
Der Endbericht hebt die Bedeutung der europäischen Automobilindustrie für Europa hervor. Die Automobilwirtschaft beschäftigt in der EU insgesamt 12 Millionen Arbeitskräfte und ist besonders in strukturschwachen Regionen ein verlässlicher Arbeitgeber.
Was ist die Zahl der Beschäftigten in der Automobilindustrie?
Die Zahl der Beschäftigten in der Automobilindustrie direkt, bedeutet in der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen, lag im Juni 2019 bei 834.042. Das ist gegenüber dem Jahresbeginn ein Rückgang von knapp 2.000 Beschäftigten.
https://www.youtube.com/watch?v=XTDQ3cj9y9Y