Inhaltsverzeichnis
Welche Dokumente braucht ein Baby zum Fliegen?
Welche Unterlagen braucht man für den Baby-Reisepass?
- die Geburtsurkunde eures Kindes.
- ein Passbild vom Baby.
- eine Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten.
- ggf. die Sorgerechtserklärung.
Kann man ohne Kinderreisepass Reisen?
Jedes Kind, das ins Ausland reist, benötigt unabhängig vom Alter ein eigenes Dokument. Eintragungen im Reisepass der Eltern sind seit dem 26. Juni 2012 ungültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der Europäischen Union.
Kann man mit abgelaufenem kinderreisepass reisen?
Einreise mit gültigem Kinderausweis möglich? Einreise ist auch mit einem bereits abgelaufenen Kinderausweis (maximal seit einem Jahr ungültig) möglich. Kinder über 14 Jahre müssen ein Passfoto im Kinderausweis haben. Die Einreise ist auch mit einem höchstens seit einem Jahr abgelaufenen Kinderausweis möglich.
Wie lange brauchen Kinder einen Reisepass?
Lebensjahres. Ab 12 Jahren benötigen Kinder je nach Reiseziel einen Personalausweis oder Reisepass. Braucht ein Kind unter 12 Jahren ein Dokument mit mehrjähriger Gültigkeit, kann ein regulärer Personalausweis oder Reisepass beantragt werden. Der Kinderreisepass wird sofort ausgestellt und ausgehändigt. Erforderlich ist ein biometrisches Passbild.
Welche Reisedokumente gibt es für eure Kinder?
Abhängig vom familiären Reiseverhalten, dem Reiseziel und dem Alter eurer Kinder gibt es verschiedene Möglichkeiten: Für Babys und kleine Kinder, deren Aussehen sich ständig ändert, ist der Kinderreisepass wohl die beste Wahl. Denn er bietet als einziges Reisedokument die Möglichkeit der Aktualisierung der Daten.
Ist der Reisepass für das Kind ungültig?
Jedes Kind, das ins Ausland reist, benötigt unabhängig vom Alter ein eigenes Dokument. Eintragungen im Reisepass der Eltern sind seit dem 26. Juni 2012 ungültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der Europäischen Union.
Ist der Personalausweis für Babys und kleine Kinder ungeeignet?
Der Personalausweis ist für Babys und kleine Kinder ungeeignet. Denn er ist teurer als der Kinderreisepass, kann nicht aktualisiert werden und bietet nur eine eingeschränkte Reisefreiheit (er wird nur von Ländern des Schengener Raumes und der Türkei als Reisedokument akzeptiert).