Welche Fabelwesen gibt es?
Bekannte und beliebte Fabelwesen sind Zwerge, Riesen, Vampire, Werwölfe, Drachen, Meerjungfrauen, Feen, Elfen, Hexen und Zauberer….Menschliche Fabelwesen
- Elfe. Elfen, Alben oder Alfen sind Naturgeister der nordischen Mythologie.
- Fee.
- Flaschengeist.
- Gespenst.
- Gnom.
- Hexe / Hexer.
- Kobold.
- Kopfloser Reiter.
Wie wird die Fantasy-Welt gefüllt?
Die Fantasy-Welt wird gefüllt mit Herrschaftssystemen, Ehebräuchen, Klimazonen, Rohstoffen, Pflanzenarten, Kalendern, neuen Grammatiken und so fort. Das Problem: Viele solcher Fantasy-Ideen sind für den Fantasy-Roman nicht wirklich wichtig.
Wie viele Magie-Arten gibt es in euren Fantasy-Roman?
Wenn ihr das in euren Fantasy-Roman hineinquetscht, ist das so spannend wie die Gesetzesbücher Moses. Dass es 30 Zauberschulen und 100 Magie-Arten in eurer Fantasy-Welt gibt, könnt ihr im Roman kurz erwähnen, aber beschreibt ihr nur die wichtigsten: Die Magie-Arten, die zu Konflikten im Fantasy-Roman führen.
Was gibt es in eurer Fantasy-Welt?
Dass es 30 Zauberschulen und 100 Magie-Arten in eurer Fantasy-Welt gibt, könnt ihr im Roman kurz erwähnen, aber beschreibt ihr nur die wichtigsten: Die Magie-Arten, die zu Konflikten im Fantasy-Roman führen. Die Zauberschulen, die im Roman gegeneinander kämpfen. „In meinem Fantasy-Roman gibt es aber Konflikte zwischen allen 30 Zauberschulen.“
Wie nutze ich spontane Ideen beim Schreiben eines Fantasy-Romans?
Nutze spontane Ideen beim Schreiben des Fantasy- Romans Du brauchst eine Fantasy-Welt nicht am Reißbrett erschaffen, um mit dem Schreiben zu starten. Hast du eine vage Idee deiner Fantasy-Welt, schreibe das erste Kapitel. Auch während des Schreibens ist der Kopf kreativ, spontane Ideen zu Göttern, Magie-Arten und Pflanzen kommen oft von selbst.
https://www.youtube.com/watch?v=pIIaIf6-6j8