Inhaltsverzeichnis
Welche Farbe ist ideal bei einer Markise?
Welche Farbe bietet den besten Sonnenschutz? Ein dunkler Markisenstoff lässt weniger Sonnenlicht durch das Gewebe und bietet einen höheren Hitzeschutz als helle Stoffen. Es gilt: Je dunkler das Tuch, desto höher ist der Schutz vor Sonneneinstrahlung.
Welche Farbe ist für ein Sonnensegel am besten?
Am besten ist die Farbe weiß geeignet, da sie die Sonnenstrahlen am besten reflektiert. So wird die Raumtemperatur unterhalb des Sonnensegels nicht unnötig erwärmt. Ein weiteres Kriterium ist das Material, aus welchem das Sonnensegel besteht.
Wie hoch ist der Wärmeschutz eines Fensters?
Der Wärmeschutz eines Fensters ist umso höher, je niedriger der UW-Wert liegt. Während dieser Wert bei einfachverglasten Fenstern nach dem Standard der 1970er Jahre noch bei mehr als 5 Watt pro Quadratmeter und Kelvin W/ (m2K) lag, erreichen moderne Fenster heute im Durchschnitt 1,2 W/ (m2K).
Was ist der G-Wert für Fenster und Fenstertüren?
Er wird errechnet aus der direkt durchgelassenen Sonnenstrahlung in Verbindung mit der sekundären Wärmeabgabe, die durch Abstrahlung und Konvektion vom Glas nach innen erfolgt. Die EnEV 2014 schreibt für Fenster und Fenstertüren einen g-Wert von maximal 0,6 vor.
Wie hoch ist der Uw-Wert für Fenster und Türen?
Der Wärmeschutz eines Fensters ist umso höher, je niedriger der UW-Wert liegt. Während dieser Wert bei einfachverglasten Fenstern nach dem Standard der 1970er Jahre noch bei mehr als 5 Watt pro Quadratmeter und Kelvin W/ (m2K) lag, erreichen moderne Fenster heute im Durchschnitt 1,2 W/ (m2K). Für Fenster und Türen gelten folgende
Ist das Fenster ein Schwachpunkt im Wärmeschutz eines Hauses?
Aus energetischer Sicht stellt jedes Fenster zunächst einen Schwachpunkt im Wärmeschutz eines Hauses dar. Das ist nicht nur der Fall, weil mit dem Glas ein Material vorhanden ist, das einen höheren Wärmedurchgangswert aufweist, als eine gemauerte Wand, oder weil der Rahmen des Fensters in einer bestimmten Weise aufgebaut ist.