Inhaltsverzeichnis [hide]
Welche Feuchtigkeit ist im Keller normal?
Luftfeuchtigkeit im Eigenheim. Diese Werte bieten Ihnen eine Orientierungshilfe
Bereiche in Ihrem Eigenheim | Empfohlene Luftfeuchtigkeit |
---|---|
Keller | 50 bis 65 Prozent |
Kinderzimmer | 40 bis 60 Prozent |
Küche | 50 bis 60 Prozent |
Schlafzimmer | 40 bis 60 Prozent |
Wie hoch darf die Wandfeuchtigkeit im Keller sein?
Abhängig vom jeweiligen Baustoff und den äußeren Bedingungen darf der Feuchtegehalt der Kellerwand zwischen 1,5 und 15 \% liegen. Wand feucht: Mit einer feuchten Kellerwand ist nicht zu spaßen, da diese zu Schimmel führen kann – selbst wenn man diesen nicht sofort erkennt.
Was beinhaltet die Pflicht zum Abschließen des Kellers?
Der Mieter hat die Obhutspflicht über die Mietsache, wozu auch der Keller gehört. Grob formuliert umfasst diese Pflicht, dass der Mieter alles Nötige tut, um vorhersehbare Schäden zu vermeiden. Das wäre meiner Meinung nach der einzige Punkt, mit dem man eine Pflicht zum Abschließen des Kellers rechtfertigen könnte.
Wie werden Kellertüren und Türen in der Garage klassifiziert?
Die Kellertür als Nebeneingangstür und Türen im Übergang von der Garage in den Keller sollten am besten einbruchhemmend ausgestattet sein. Dazu werden Kellertüren entsprechend ihrer Bauweise und materiellen Beschaffenheit (inklusive Sicherheitszubehör wie extra Sicherheitsbeschläge) und daraus resultierenden Sicherheit klassifiziert.
Welche bauliche Maßnahmen müssen im Keller angewandt werden?
In Neubauten können bauliche Maßnahmen bereits von Beginn an dafür sorgen, dass Brandschutzbestimmungen auch im Keller angewandt werden. Je nachdem, welche Vorschriften die Bundesländer diesbezüglich erlassen haben, kann beispielsweise der Einbau von sogenannten Brandwänden sowie die Nutzung einer Brandschutztür im Keller Pflicht sein.
Ist brennbare Flüssigkeit im Keller erlaubt?
Aber auch Gasflaschen sowie Druckluftbehälter, die eine Explosionsgefahr bedeuten können, sind grundsätzlich im Keller nicht erlaubt. Ob die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten in Kellerräumen erlaubt ist, hängt von der Menge ab. Ähnliches gilt für kraftstoffbetriebene Fahrzeuge, wie Motorräder, Roller oder Mopeds.