Welche Fliesenkleber Arten gibt es?
Grob lassen sich zwei Arten von Fliesenkleber unterscheiden: Zementgebundene Kleber. Nicht zementgebundene Kleber….Die verschiedenen Fliesenkleberarten
- Zementkleber.
- Flexkleber.
- Fließbettkleber.
- Fliesenkleber für Natursteine.
Welcher Fliesenkleber für Glasmosaik?
Verwenden Sie für Glasmosaikfliesen nur speziellen, geeigneten Fliesenkleber: Denn nicht nur Natursteine wie Marmor und Granit können sich durch falschen Kleber verfärben. Zur Verlegung empfehlen sich deshalb Weißzementkleber (Natursteinkleber).
Was gibt es unter den Glasfliesen?
Unter diesen Fliesen gibt es die Sparte der Glasfliesen. Ob klein, als Mosaik oder als große Fliesenspiegel sorgen sie für den optimalen Blickfang und verpassen Bad und Küche das gewisse Etwas. Was mit den Glasfliesen alles verbunden ist, wie sie sich richtig anbringen lassen und welche optischen Möglichkeiten sich Ihnen auftun, lesen Sie hier.
Welche Kombinationsmöglichkeiten bieten sich für Fliesen aus Glas?
Durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten bieten sich für Fliesen aus Glas viele verschiedene Einsatzorte. Ganz typisch beispielsweise im Bad bei der Dusche und im Pool an Wand und Boden als Mosaik. Kombinationen mit Naturstein passen zudem gut in das Wohnzimmer, Essbereich oder in die Küche.
Welche Möglichkeiten gibt es bei der Gestaltung eines Glasmosaiks?
Beim Verkleben der Fliesen kommt es zu kleinen Unterschieden in der Verarbeitung und in der Art der verwendeten Kleber und Mörtel. Glasfliesen gibt es gefärbt oder auch ergänzend mit keramischen Motiven. Mit den verschiedenen Färbungen und Bildern über mehrere Glasfliesen, sind viele Möglichkeiten der Gestaltung eines Glasmosaiks gegeben.
Was sind Glas Fliesenspiegel in der Küche?
In der Küche werden zudem gerne Glas Fliesenspiegel verwendet. Dabei handelt es sich um große Glasscheiben. Hersteller können diese nach Wunsch mit Motiv bedrucken. Glas Fliesenspiegel eignen sich in diesem Einsatzbereich vor allen Dingen als Küchenrückwand und zaubern ein besonders edles Etwas in den Raum.