Inhaltsverzeichnis
Welche holzeigenschaften hat die Tanne?
Eigenschaften. Das Tannenholz ist gemäß einschlägiger Normen gleich schwer wie das Fichtenholz (Darrdichte 410 kg/m³), einige Literaturangaben beschreiben Tanne als leichter. Ähnliches gilt auch für die Festigkeitseigenschaften. Es besitzt ein gutes Stehvermögen, schwindet mäßig und gilt als besonders gut spaltbar.
Was wird aus Tannenholz hergestellt?
Tannenholz wird als Schnittholz. Brennholz und für Möbel verwendet. Es wird in Form von Brettern oder Brettschichthölzern sowie als Furnierholz verwendet. Gleichzeitig wird es auch zur Herstellung von Holzwerkstoffen wie Leimholz, Sperrholz, Faser- und Spanplatten verwendet, um daraus Tannenholzmöbel zu bauen.
Wie ist das Holz der Tanne?
Das Holz der Weißtanne ist gelblich bis grauweiß, mattglänzend, leicht, weich und elastisch. Bei der Betrachtung einer Stammscheibe stellt man fest, dass es keinen Farbunterschied zwischen dem Splint und Kernholz gibt. Dadurch wird das Holz der Tanne auch als sogenanntes „Reifholz“ bezeichnet.
Ist die Tanne ein Kernholzbaum?
Die Tanne ([i]Abies alba Mill. [/i]) – wegen der weißen bis silbergrauen Farbe ihrer Rinde auch Weiß- oder Silbertanne genannt – gehört zu den Reifholzbäumen bzw. „Bäumen mit hellem Kernholz“. Ihr Splint- und Kernholz lassen sich farblich nicht voneinander unterscheiden.
Welcher Baum hat keine harzgallen?
Tannenholz hat keine Harzgänge und Harzgallen.
Ist die Tanne ein Hartholz?
Die verschiedenen Laub- und Nadelhölzer Harthölzer sind daher unter anderem Eiche, Buche und Esche, Weichhölzer beispielsweise Fichte, Tanne, Lärche und Kiefer. Es gibt jedoch einige Ausnahmen wie das Pappelholz, das als Laubholz zu den Weichhölzern zählt.
Was wiegt Tannenholz?
Wie viel Feuchtigkeit das Holz enthält, hängt vor allem davon ab, ob es frisch gefällt wurde oder ob es bereits getrocknet bzw. zum Trocknen gelagert wurde….Gewicht von Brennholz anhand Holzsorte und Feuchtegehalt berechnen.
Holzart | Scheitholz geschüttet, 33cm lang in kg/srm, bei 20\% Feuchte |
---|---|
Lärche | 296 |
Tanne | 220 |
Was ist Holz wert?
Schnittholz bekommt man in der Regel in Sägewerken oder im traditionellen Holzhandel. Im Forstbereich wird Holz dagegen meist als Rundholz gehandelt – der Festmeter-Preis (fm) kann sich dabei zwischen rund 25 EUR je fm bis zu über 100 EUR je fm bewegen, je nach Holzart und Holzqualität.