Inhaltsverzeichnis
Welche Impfung gegen Parvovirose?
Das Lyophilisat des Fläschchens Nobivac® Parvo (=1 Dosis) wird mit dem Inhalt eines Fläschchens Nobivac® Solvens (= 1 ml) gelöst und subkutan injiziert. Grundimmunisierung: Zur Grundimmunisierung gegen Parvovirose ist eine einzige Impfung ab einem Lebensalter von 12 Wochen ausreichend.
Wie lange wirkt eine Impfung beim Hund?
Je nach Hersteller ist eine Impfung im Alter von mindestens 12 Wochen ausreichend und schützt in der Regel für 3 Jahre (Abweichungen je nach Hersteller).
Wie oft muss man Staupe impfen?
Nach diesen Impfungen gelten die Hunde als grundimmunisiert. Laut Empfehlung der StIKo Vet werden die Impfungen gegen Leptospirose (L) und Zwingerhusten (Pi) dann jeweils jährlich und die gegen Hepatitis (H), Parvovirose (P) und Staupe alle drei Jahre wiederholt.
Werden Hunde gegen Katzenseuche geimpft?
Grundimpfung durchgeführt. Weil aber Anti-Körper mit der Zeit abgebaut werden, sollte in regelmäßigen Abständen nachproduziert werden, sonst ist die vorhandene Menge zum Schutz nicht ausreichend. Hierzu dienen die Auffrischungsimpfungen, die bei Parvovirose in jährlichem Abstand angeraten werden.
Wie lange nach Impfung Hund schonen?
Für einen idealen Impfschutz empfehlen wir Dir, Deinen Hund nach der Impfung für mindestens einen Tag zu schonen. Vermeide dabei Stresssituationen und größere Belastungen wie zum Beispiel lange Gassirunden, Hundesport oder Reisen.
Wie ansteckend ist parvo?
Übertragung. Das Virus wird von infizierten Tieren in großen Mengen mit dem Kot ausgeschieden. Die Ansteckung erfolgt in der Regel fäkal-oral durch kotkontaminiertes Futter, Gegenstände wie Spielzeug oder Kleidung. Auch eine Übertragung vom Muttertier auf seine ungeborenen Welpen ist möglich.
Wie lange hält eine Staupe Impfung beim Hund?
3 Jahre
Der Impfschutz gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose hält mindestens 3 Jahre. Und wohl auch deutlich länger. Eine Impfung bringt nichts, solange noch genügend Antikörper vorhanden sind.