Inhaltsverzeichnis
Welche Kommode als Wickelkommode?
Generell kann fast jede Kommode zum Wickeltisch umgewandelt werden – für die Ikea-Kommoden aus der Serie Hemnes, Malm und Nordli bieten wir jedoch passgenaue Wickelaufsätze in verschiedenen Designs und Ausführungen an, mit denen deine Kommode im Handumdrehen zur praktischen und stilvollen Wickelkommode umgewandelt …
Wie richte ich eine Wickelkommode ein?
Idealerweise liegt die Wickelauflage etwas oberhalb deiner Hüfte, damit du dich beim Wickeln in einer entspannten, aufrechten Haltung befindest, die deinen Rücken schont. Wenn Mamas und Papas Körpergröße sehr unterschiedlich ist, kann ein Wickelkommode mit höhenverstellbarer Wickelauflage eine gute Wahl für euch sein.
Wie hoch muss die Wickelkommode sein?
Um ihren Rücken zu schonen, sollten Eltern eine ausreichend hohe Kommode kaufen. Es ist angenehm, in möglichst aufrechter Haltung zu wickeln. Als Faustregel sollten sich Eltern mit einer Körpergröße von 1,60 m für eine Wickelkommode mit einer Höhe von rund 85 cm entscheiden.
Wie lange kann man eine Wickelkommode benutzen?
Wie lange man einen Platz zum Wickeln für sein Kind braucht, hängt stark vom Kind ab. Manche gehen bereits mit 2 Jahren aufs Töpfchen oder die Toilette, andere tragen noch mit 5 Jahren gelegentlich eine Windel. Bis zum Alter von 2 bis 3 Jahren kann man Kinder auch vom Gewicht her noch gut auf einen Wickeltisch legen.
Welche Wickelauflage passt auf hemnes?
Mit dem Wickelaufsatz von KraftKids lässt sich jede HEMNES-Kommode zur funktionalen und bequemen Wickelstation umwandeln. Dank dem praktischen Trennfach für Pampers und Co. sind alle benötigten Wickelutensilien sofort griffbereit.
Wo steht der Wickeltisch am besten?
Wo steht die Wickelkommode? Die Wickelkommode steht entweder im Babyzimmer oder im Eltern-Schlafzimmer. Wenn Euer Kleines bei Euch schläft, ist es vor allem nachts praktischer, wenn Ihr mit zwei Schritten am Wickelplatz seid. Also ein Pluspunkt für das Schlafzimmer.
Wie sollte der Wickelplatz gestaltet sein?
Am Wickelplatz wird nicht nur gewickelt, sondern auch geschmust, gespielt, gesungen und und und. Daher solltet ihr gerne am Wickeltisch stehen, ohne Rückenschmerzen. Die ideale Höhe hat der Wickeltisch wenn ihr davor steht und euch leicht darüber beugen könnt, also die Kante etwa auf Hüfthöhe ist.
Wo sollte am besten die Wickelkommode stehen?
Was bedeutet Wickelhöhe?
Wir empfehlen die folgende Faustregel: Die richtige Höhe der Wickelkommode liegt in Höhe der Beuge zwischen Oberschenkel und Bauch. Das heißt: Beugt Mama ihren Oberkörper also nach vorn über, entsteht zwischen Oberschenkel und Bauch ein Winkel. In Etwa dieser Höhe sollte sich die Wickelhöhe befinden.