Inhaltsverzeichnis
Welche Leistung sollte eine Gartenpumpe haben?
Wenn es sich um einen Brunnen handelt, aus welchem Wasser abgepumpt werden soll, ist eine hohe Ansaughöhe sowie eine dafür ausreichende Leistung erforderlich. Die meisten Gartenpumpen haben eine Ansaughöhe von etwa 8 Meter und eine Leistung um die 3000 Watt.
Welche Gartenpumpe für Bewässerungssystem?
Haben Sie ein umfangreiches oder automatisches Bewässerungssystem und als Wasserressource einen Brunnen, empfiehlt sich eine Tauchdruckpumpe. Möchten Sie stattdessen Ihr Regenwasser aus der Zisterne in eine Regentonne umpumpen, können Sie auch auf eine Tauchpumpe zurückgreifen.
Was ist die Tiefe der Pumpe?
Wie gesagt, die Pumpe hängt bei 17m Tiefe, hier sollte also noch genügend Wasser nach oben sein. Die komplette Tiefe sollte bei ca. 23- 25m sein, aus dieser Tiefe wurde ja auch gepumpt. Die Wassermenge ist sicherlich kein Problem, ich muss noch eher drosseln.
Kann ich eine heisswasserpumpe kaufen?
Im Prinzip können Sie für den Preis der Heisswasserpumpe zwei normale Pumpen kaufen. Eventuell die Pumpe ohne Schwimmer / Ein Aus kaufen und den Schwimmer zum Zwischenstecken / Kabel Schuko separat nehmen. Grund: diese Schwimmerschalter gehen, da Sie immer am gleichen Befestigungspunkt schalten gerne defekt.
Wie hoch ist die eigentliche Pumpe?
Die eigentliche Pumpe ist bei ca. 9,5 m. Ein Meter über dem Brunnen ende ist normal, das ist der sogenannte Pumpensumpf. Dort sollten sich Schwebeteilchen ablagern. Der Brunnen besteht aus dem blauen Kunststoffrohr, aussen wurde dann wegen der Filterwirkung mit Quarzsand verfüllt.
Wie funktioniert ein Hauswasserwerk mit einer Pumpe?
Ein Hauswasserwerk funktioniert mit einer Pumpe, welche den notwendigen Druck einstellt und dafür sorgt, dass er auch so bleibt. Der Wasserdruck lässt sich am Manometer neben dem Hauswasserwerk bzw. neben dem Kessel für das Hauswasserwerk ablesen.