Inhaltsverzeichnis
- 1 Welche Neonfische gibt es?
- 2 Sind Neonsalmler Wildfänge?
- 3 Welche Fische passen zu Neons und skalare?
- 4 Wie alt kann ein Neonfisch werden?
- 5 Werden Neons gezüchtet?
- 6 Woher kommen Neonfische?
- 7 Welche Fische vertragen sich mit Mollys und Guppys?
- 8 Kann man Neons und skalare zusammen halten?
- 9 Wie verträgt sich der Blaue Neon mit anderen Fischarten?
- 10 Wie schützt sich der Neonfisch vor dem Schwarmfisch?
Welche Neonfische gibt es?
Neonfische: Die verschiedenen Arten. Die Gattung der Paracheirodon, zu der auch die meisten der hier vorgestellten Arten der Neonfische gehören, ist in den nördlichen Tropen Südamerikas heimisch. Teil dieser Gattung sind zum Beispiel der Neonsalmler, der rote und der blaue Neon.
Sind Neonsalmler Wildfänge?
Der Diamondhead-Neonsalmler ist eine sehr beliebte Zuchtform, die erst in den letzten Jahren entstand. Keine Zuchtform und nur als Wildfang erhältlich ist der Goldene Neon. Solche Fische sind immer Wildfänge.
Welche Fische passen zu Guppys und Neon?
In weichem Wasser können Rote Neons und Guppys zusammen gehalten werden. Obwohl Guppys wie andere Lebendgebärende in der Regel härteres Wasser bevorzugen, gibt es auch in der Natur Populationen, die in weicherem Wasser leben.
Welche Fische passen zu Neons und skalare?
Salmler und Skalare Geeignet sind z.B. Trauermäntel, Schrägschwimmer und Schwarze Neon. Wenn die Salmler für die Skalare uninteressant sind, lassen die Skalare die Salmler in Ruhe.
Wie alt kann ein Neonfisch werden?
Die friedlichen Tiere sollten in Gruppen von 10 oder mehr Individuen gehalten werden. Während die Art in der Natur nur wenig mehr als ein Jahr alt wird, kann sie in Menschenobhut ein Alter von mehr als 5 Jahren erreichen.
Wie teuer ist ein Neonfisch?
Roter Neon, P. axelrodi, Online günsig kaufen, 1,25 €
Werden Neons gezüchtet?
Hinweise zur Zucht von Neons – Neonsalmlern Zur Zucht wird ein Schwarm Neons gekauft. Die Zuchttiere müssen in sehr weichem Wasser mit einer Gesamthärte unter 4 und einer Karbonathärte unter 4 gehalten werden, Scheinbar bekommen Neons, die schon einmal in härterem Wasser geschwommen sind, keine Nachkommen mehr.
Woher kommen Neonfische?
Der Neonsalmler (Paracheirodon innesi, Synonyme: Cheirodon innesi, Hyphessobrycon innesi), auch Neontetra oder Neonfisch genannt, ist ein Süßwasserfisch aus dem oberen Amazonasbecken. Er kommt im Río Putumayo, im oberen Amazonas in der Region Loreto bei Iquitos bis São Paulo de Olivenca und in Teilen des Rio Purus vor.
Welche Fische kann man mit Guppys zusammen halten?
Bei der Vergesellschaftung werden Panzerwelse empfohlen und je nach Wasserwerten auch Kampffisch-Weibchen, Bärblinge, Kaisersalmler, Querbandhechtlinge und Zwergguramis. Aber auch Antennenwelse und Garnelen vertragen sich mit den Guppys.
Welche Fische vertragen sich mit Mollys und Guppys?
Sehr gut eignen sich in diesem Zusammenhang bodenlebende Welse oder Fächergarnelen. Aber auch mit anderen Süßwasserfischen, wie die bekannten Platys, Guppys, Salmler, Skalare oder auch einem Siamesischen Kampffisch gibt es für gewöhnlich keine Probleme.
Kann man Neons und skalare zusammen halten?
Skalare und Rote Neon Wenn die Skalare nicht so groß sind und die Neons nicht zu klein sind, kann die Vergesellschaftung funktionieren. Aber spätestens ausgewachsene Skalare fressen häufig Neons. Deshalb wird empfohlen, Skalare und Rote Neon als Jungfische in das gemeinsame Aquarium zu setzen.
Wie fühlt sich der Neonfisch in seinem Aquarium wohl?
Bei einem pH-Wert zwischen 5 und 7 und einem Härtewert von höchstens 10°dH fühlt sich der Neonfisch in seinem Aquarium am wohlsten. Das Aquarium sollte stellenweise dicht bepflanzt sein, aber es sollte genug Platz zum Schwimmen vorhanden sein.
Wie verträgt sich der Blaue Neon mit anderen Fischarten?
Der Blaue Neon verträgt sich auch gut mit anderen Fischarten. Natürlich sollte man bei einer eventuellen Vergesellschaftung darauf achten, dass er nicht selbst zur Beute wird. Es gibt einige Arten, die sich besonders gut mit dem Blauen Neon vertragen.
Wie schützt sich der Neonfisch vor dem Schwarmfisch?
Zwar schützt sich der Neonfisch als einzelner Fisch nicht vor dem Angreifer, die Reflektionen des Schwarms aber, in dem sich der Schwarmfisch aufhält, halten den Feind von einem Angriff ab. Für die Neonfische hingegen ist es ein leichtes Spiel im Schwarm zu bleiben, da sie sich selber durch ihr leuchtendes Auftreten schnell wiederfinden.
Wie kann man Neonfische vergesellschaften?
Neonfische vergesellschaften Bei den Neonsalmlern handelt es sich um Schwarmfische, weshalb sie immer in Gruppen gehalten werden müssen. Eine Schwarmgröße von mindestens 10 Neonfischen ist zu empfehlen. Der Neonsalmler ist ein sehr friedlicher Fisch und kann ohne Probleme mit anderen Zierfischen vergesellschaftet werden.