Inhaltsverzeichnis
Welche Profiltiefe haben neue Sommerreifen?
Neue Reifen haben je nach Kategorie eine durchschnittliche Profiltiefe von 6 bis 8 mm bei Sommerreifen (abhängig von Ausführung – Eco, Premium oder Sport) und 8 bis 9 mm bei Winterreifen. Während Sie fahren, nutzt sich die Lauffläche ab.
Welches Höhe Breite Verhältnis Reifen?
Die Zahl hinter dem Schrägstrich bezeichnet das Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite in Prozent. 55 heißt für uns – die Höhe des Pneus beträgt 55\% von dessen Breite – bei dem Reifen wäre das 112,75mm. Danach folgt ein Buchstabe, welcher die Bauart des Reifens definiert.
Wo finde ich den Reifenquerschnitt?
Die typische Größenbezeichnung eines PKW-Reifens lautet z. B.: 205/50 R16 87W. Dabei steht die Zahl hinter dem Querstrich – in diesem Fall also die 50 – für den Reifenquerschnitt. Hierbei handelt es sich um das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifens.
Wie hoch ist das Profil bei allen Reifen?
Gleichzeitig schreibt der Gesetzgeber vor, dass das Profil bei allen Reifen über eine Mindesttiefe von 1,6 Millimeter verfügen muss. Sobald das Profil der Reifen weniger als 1,6 Millimeter beträgt, steigt nicht nur die Unfallgefahr, man muss auch mit Bußgeldern rechnen.
Welche Reifengrößen sind freigegeben?
Welche Reifengrößen für das Fahrzeug freigegeben sind, geht aus den Angaben in den Zeilen 15.1 und 15.2 der “ Zulassungsbescheinigung Teil 1 “ hervor. Eingetragen ist hier nur eine Größe. Weitere zugelassene Reifendimensionen enthält das sogenannte CoC-Dokument, das jeder Käufer beim Fahrzeugkauf erhält.
Wie kann ich die Reifengröße berechnen?
Ganz egal, auf welchem Fahrzeug Sie neue Reifen montieren möchten, die Reifengröße als auch die Felgengröße sollten vorab immer mit einem Reifenrechner berechnet werden. Mit einem Reifenrechner können Sie auch die Felgengröße berechnen, was allemal vorteilhaft ist.
Was ist der zweite Wert bei der Größenangabe eines Reifens?
Der zweite Wert bei der Größenangabe eines Reifens gibt übrigens das Verhältnis von Breite und Höhe in Prozent an. Optisch gilt hier: Je niedriger die Reifenflanke und je breiter der Reifen, desto sportlicher wirkt das Auto.