Welche Reifen passen auf meine Felgen?
Tabelle für Felgen und Reifen
Felgenbreite | min. Reifenbreite | ideale Reifenbreite |
---|---|---|
5.0 Zoll | 155 mm | 165 – 175 mm |
5.5 Zoll | 165 mm | 175 – 185 mm |
6.0 Zoll | 175 mm | 185 – 195 mm |
6.5 Zoll | 185 mm | 195 – 205 mm |
Wie groß ist meine Fahrradfelge?
Eigentlich ist es relativ einfach, wobei man sich hier ein wenig an den Autoreifen orientieren kann. Direkt an der Seite des Fahrradreifens ist die Größe des Reifens angegeben. Die Ziffer vor dem Bindestrich beschreibt die Breite in Millimeter, danach steht der Durchmesser in selbiger Maßeinheit.
Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrrad?
Die Reifengröße wird an der Seitenwand des Reifens angegeben. Dort finden Sie Angaben in folgender Form: 40-622. 26 x 1.6.
Welche Reifengröße darf ich fahren Tabelle?
Reifengrößen–Tabelle
Reifengrößen-Tabelle | |
---|---|
225/60 R 18 | 225/65 R 15 |
225/65 R 16 | 225/65 R 17 |
225/65 R 18 | 225/70 R 14 |
225/70 R 15 | 225/70 R 16 |
Welche Reifen haben die gleichen Innendurchmesser?
Nachfolgend sehen Sie die ETRTO-Tabelle, die beide Maßangaben (ETRTO / Zoll) gegenüberstellt: Info: 28″ und 29″ Reifen haben den gleichen Innendurchmesser von 622 mm und lassen sich auf die gleichen Felgen montieren.
Was ist die ideale Reifenbreite für Felgen und Reifen?
Tabelle für Felgen und Reifen Felgenbreite min. Reifenbreite ideale Reifenbreite max. Reifenbreite 5.0 Zoll 155 mm 165 – 175 mm 185 mm 5.5 Zoll 165 mm 175 – 185 mm 195 mm 6.0 Zoll 175 mm 185 – 195 mm 205 mm 6.5 Zoll 185 mm 195 – 205 mm 215 mm
Was ist die Zollmaße des Reifens?
Sie besteht aus insgesamt fünf Zahlen und einem Bindestrich, zum Beispiel 37-622, und gibt Auskunft über die Breite (37 mm) und den Innendurchmesser (622 mm). Im Gegensatz dazu, beschreiben die alten Zollmaße den Außendurchmesser des Reifens, dieser ist aufgrund verschiedener Variablen ungenau.
Was ist der zweite Wert bei der Größenangabe eines Reifens?
Der zweite Wert bei der Größenangabe eines Reifens gibt übrigens das Verhältnis von Breite und Höhe in Prozent an. Optisch gilt hier: Je niedriger die Reifenflanke und je breiter der Reifen, desto sportlicher wirkt das Auto.