Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Welche Rolle spielt die stimulierte Emission in der Lasertechnik?

Posted on Juni 24, 2021 By Author

Welche Rolle spielt die stimulierte Emission in der Lasertechnik?

Stimulierte Emission spielt die entscheidende Rolle in der Theorie des Lasers. Setzt man nämlich einen Stoff, der viele angeregte Atome oder Moleküle enthält in einen optischen Resonator, so sorgt die stimulierte Emission dafür, dass das meiste Licht in Richtung des schon vorhandenen Lichts emittiert wird.

Was ist die spontane Emission?

Die spontane Emission geht mit der Zeitkonstante der natürlichen Lebensdauer vor sich. Die spektrale Verteilung der emittierten Photonen ist eine Lorentz-Verteilung mit der natürlichen Linienbreite als voller Halbwertsbreite.

Wie funktioniert die stimulierte Emission?

Bei der stimulierten Emission wird das angeregte Atom durch ein Photon zur Emission eines weiteren Photons stimuliert. Dieses Photon verlässt das Atom stets in die Richtung, in die auch das stimulierende Photon läuft. Der Effekt der stimulierten Emission ist rechts im Bild veranschaulicht.

Was ist die spontane Emission in der Quantenelektrodynamik?

In der modernen Quantenelektrodynamik wird die spontane Emission als Spezialfall der stimulierten behandelt. In diesem Modell wird eine spontane Emission durch Vakuumfluktuationen stimuliert. Von besonderer Bedeutung ist die spontane Emission für den Laser.

LESEN SIE AUCH:   Warum liegt Istanbul auf 2 Kontinenten?

https://www.youtube.com/watch?v=rmKKPzNygKA

Was ist eine stimulierte Emission?

Stimulierte Emission oder induzierte Emission heißt die Emission (Aussendung) eines Photons, wenn sie nicht spontan erfolgt, sondern durch ein anderes Photon ausgelöst wird. Sie ist eine der Voraussetzungen für das Funktionieren eines Lasers oder Masers .

Wie funktioniert die Emission von Photonen in einem Laser?

In einem Laser wird nun der Prozess der stimulierten Emission von Photonen wie in einer Kettenreaktion genutzt. Durch eine Technik, die wir im Folgenden noch genauer betrachten werden, sorgt man dafür, dass sich in einem Material, dem sogenannten Lasermedium, sehr viele gleichartige Atome sehr lange im angeregten Zustand befinden.

Wie wird der Laser in der Medizin eingesetzt?

Medizin [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] In der Chirurgie, Gefäßchirurgie und Phlebologie wird der Laser hauptsächlich im Bereich Endoskopie oder als Laserskalpell eingesetzt. Eine weitere Anwendung ist die Behandlung von defekten Venen ( Krampfadern ). Hierbei kann der Laser endovenös (Laser-Lichtleiter wird in die Vene eingebracht)…

LESEN SIE AUCH:   Wie dunn ist das iPad Pro?

Was waren die Grundlagen für den Laser?

Die theoretischen Grundlagen für den Laser wurden 1917 von Albert Einstein gelegt. Damals entdeckte er die so genannte stimulierte Emission. Doch erst in den 1950er Jahren zeigte der Physiker Charles H. Townes, dass mit Hilfe der stimulierten Emission eine außergewöhnliche Lichtquelle gebaut werden kann.

Was ist das Prinzip der stimulierten Emission?

Die Antwort beginnt mit Albert Einstein, der 1917 das Prinzip der stimulierten Emission formulierte. Es besagt, dass ein angeregtes Elektron oder Molekül Energie in Lichtform abgeben kann. Ausgelöst wird diese stimulierte Emission, indem man einem idealerweise lichtverstärkenden Material (dem sogenannten laseraktiven Material bzw.

Richtlinien

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was kostet Leihwagen pro Tag?
Next Post: Wie isst man eine rote Banane?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN