Inhaltsverzeichnis
Welche Taschenmesser gibt es?
Gattungen der Taschenmesser
- Schwenkerlmesser.
- Rutschgelenkmesser.
- Zweihandmesser.
- Einhandmesser.
- Klingenform.
- Öffnungshilfe.
- Weitere Elemente an der Klinge.
- Schlitzring-Verriegelung (Slotring Lock)
Wie lang ist ein Beil?
Der Name kommt von dem französischen Wort „Hachette“ (kleine Axt). Beile dieser Größe werden immer mit einer Hand benutzt, aber man kann natürlich auch mit zwei Händen benutzen. Das Gewicht liegt in der Regel zwischen 0,5 und 1,5 kg. Die Länge von einem kleinen Beil liegt in der Regel zwischen 25 und 40 cm.
Wie sieht das Messer aus?
Das Messer hat eine schmale Klinge von ca. 15cm Länge, die eine Einwölbung an der Klingenunterseite aufweist. Es ist sehr schlank und spitz. Mit dieser Spitze fährt man beim Ausbeinen an den Konturen der Knochen entlang, um das Fleisch herauszulösen. Das Messer gibt es mit starrer und flexibler Klinge.
Was ist das wichtigste Messer?
Das wichtigste Messer – Das Kochmesser. Das Kochmesser ist das Universalwerkzeug in der Küche. Man verwendet es zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse. Feinere Arbeiten, wie Zwiebeln würfeln, werden mit der Spitze erledigt. Die lange Klinge sorgt bei Fleisch für glatte Schnitte in wenigen Zügen.
Was ist ein Messer mit kurzer Klinge?
Kompaktes Messer mit kurzer Klinge, das speziell für feine Schneidarbeiten gedacht ist. In der Regel ein Metallstreifen oder -bügel, der am Griff eines Klappmessers montiert ist. Mit dem Clip kann das Messer in die Hosentasche oder an einen Gürtel geklemmt werden. Zum ersten Mal wurde diese Lösung von der Firma Spyderco in Serie produziert.
Wie sind die Einsätze des Messers beeindruckend?
Und die Liste der Einsätze des Messers ist beeindruckend: Die schwarze Epoxit-Pulverbeschichtung schluckt im Gelände alle Sonnenlicht-Reflexe und die Klinge erhält dadurch einen gewissen Schutz gegen Korrosion. Dieser ist auch bitter notwendig.