Inhaltsverzeichnis
Welche Zahlen müssen bei den Buchstaben stehen?
Leetspeak (auch Leetspeek; von engl. elite, Elite) bezeichnet das Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Ziffern sowie – nach einer erweiterten Definition – Sonderzeichen. So wird der Begriff Leetspeak selbst häufig 1337, manchmal 1337 5P34K, selten auch 31337 bzw. 313373 geschrieben.
Welche Bedeutung 1337?
Leetspeak [ˈliːtspiːk] (auch Leetspeek, 1337; von engl. elite, „Elite“, und speak, „sprechen“) bezeichnet im Netzjargon das Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Ziffern sowie – je nach Definition – auch Sonderzeichen. Durch das Spiel Counter-Strike wurde der Begriff Leet bzw.
Was ist der Zahlungsverzug?
Zahlungsverzug 1 Der Zahlungsverzug hat enorme Auswirkungen auf die Bilanz und die Erfolgsrechnung. 2 Der Zahlungsverzug gilt immer noch als Kavaliersdelikt – auch zwischen Unternehmern oder bei öffentlichen Auftraggebern. 3 Umfangreiches Maßnahmenbündel zur Prognose und Vermeidung von Zahlungsverzug. 4 Zusammenfassung.
Warum ist der Zahlungsverzug kritisch anzusehen?
Der Zahlungsverzug ist auch deshalb als kritisch anzusehen, weil er oftmals einen fließenden Übergang zum Zahlungsausfall hat bzw. ein Frühindikator für fehlende Zahlungsfähigkeit sein kann. Der Zahlungsverzug durch Kunden belastet die Kennzahlen jedes Unternehmens und bindet zudem Ressourcen
Wie lässt sich eine Verschlüsselung beschreiben?
Eine Verschlüsselung lässt sich somit als Verfahren beschreiben, bei dem man einem kryptografischen Algorithmus den Klartext und einen Schlüssel übergibt und einen Geheimtext als Ausgabe erhält. Bei modernen Chiffrierungsverfahren kommen digitale Schlüssel in Form von Bitfolgen zum Einsatz.
Ist die Verschlüsselung in Echtzeit möglich?
Der Clou dabei: Weil die Verschlüsselung in Echtzeit geschieht, treten keine Wartezeiten oder sonstige Verzögerungen auf. Dateioperationen mit anderen, nicht verschlüsselten Laufwerken, lassen sich flüssig und ohne Einschränkungen durchführen.