Inhaltsverzeichnis
Welchen Boden auf alte Dielen?
Grundsätzlich ist es möglich, alle Arten von neuen Dielen, also Massivholz, Laminat und Mehrschichtparkett direkt auf die alten Dielen zu legen. Dazu dürfen die aber nicht zu stark geschüsselt sein, sonst liegen die neuen Dielen nicht plan auf und können brechen.
Welcher Boden ist leicht zu verlegen?
Schwimmende Verlegung mit Trittschalldämmung Die schwimmende Verlegung ist für die meisten Heimwerker die einfachste Methode, um einen neuen Bodenbelag zu verlegen. Durch die Nut-Feder-Verbindung ist das neue Parkett oder Laminat auf diese Weise schnell und einfach verlegt.
Was kommt unter Holzboden?
Trittschalldämmung gehört unter Bodenbeläge wie Laminat, Vinyl oder Parkett. Wenn diese schwimmend verlegt sind, ist eine passende Dämmung wichtig, um den Schall durch Gehen oder andere Einflüsse zu reduzieren.
Was kann man auf Holzdielen verlegen?
Wenn ein Dielenboden im Original als Bodenbelag nicht mehr zu retten ist, kann er als Unterbau genutzt werden, um Laminat darauf zu verlegen. Modernes Klick-Laminat kann lose und schnell verlegt werden. Bei einem derartigen Neuaufbau des Fußbodens muss zuerst geprüft werden, ob der Fußboden erhöht werden kann.
Was auf unebenen Boden verlegen?
Ausgleich von Unebenheiten des Untergrunds – die Möglichkeiten
- mineralische Untergründe: Bei Böden aus Estrich, Beton oder Asphalt können Unebenheiten durch Abschleifen, Verspachteln oder mittels einer Auffüllmasse ausgeglichen werden.
- Teppichboden: Teppichboden eignet sich nicht als Untergrund für Laminatboden.
Was kommt unter den Laminat?
Der ideale Untergrund für Laminat ist fest, sauber, trocken und eben. Als Materialien für den Untergrund eignen sich Beton, Estrich, Spanplatten und Holzdielen. Am wichtigsten ist: Der Boden darf keine Restfeuchte mehr haben – vor allem neuer Estrich weist oft Restfeuchte auf.