Inhaltsverzeichnis
Welchen Geruch hassen lebensmittelmotten?
Die Lebensmittelmotten mögen weder den Geruch der Lorbeerblätter, noch den der Nelken. Verteilen Sie zwischen den Lebensmitteln Lorbeerblätter und/oder Nelken. Beides muss natürlich regelmäßig ausgetauscht werden. Möglich ist auch ein Aufhängen von kleinen Gewürzsäckchen, gefüllt mit Lorbeerblättern und Gewürznelken.
Wie werde ich Motten in der Küche los?
Einfach ein Stoffsäckchen mit frischen oder getrockneten Lavendel füllen oder ein paar Tropfen Lavendelöl auf ein Taschentuch tröpfeln und in den Vorratsschrank legen. Alternativ kannst du auch Zedernhölzer, Lorbeerblätter oder Nelken als störende Duftmittel gegen Lebensmittelmotten einsetzen.
Was hält Nachtfalter fern?
Auch Lavendelöl hat sich gut bewährt. Wer diesen Duft sehr gern mag, kann auch eine Duftlampe aufstellen. Dieser Duft ist für uns Menschen harmonisierend und für Nachtfalter unangenehm. Ein weiteres Öl, das sich gut zum Vertreiben von Nachtfaltern eignet, ist Zedernholzöl.
Was tun gegen Motten in Wolle?
Motten sind zwar sehr resistent, allerdings haben sie ein Problem mit großer Hitze oder großer Kälte. Da Wolle allgemein nicht wirklich mag, wenn man sie in kochendes Wasser tunkt, kommt für eine Soforthilfe bei eurem Stash nur das Einfrieren in Frage.
Wie vertreibt man Lebensmittelmotten?
Warum erkennt man einen Mottenbefall?
Einen Mottenbefall erkennt man oft nicht sofort auf den ersten Blick. Drei Indizien können aber auf Lebensmittelmotten in Küche oder Speisekammer hindeuten: Löcher in der Lebensmittelverpackung: Die meisten Motten bevorzugen Produkte wie Getreide, Nudeln oder Reis, Gewürze, Trockenobst, Tee, Schokolade oder sogar Tierfutter.
Was ist die beste Methode zur Bekämpfung von Lebensmittelmotten?
Die beste Methode zur Bekämpfung von Lebensmittelmotten ist immer noch, sie gar nicht erst an die Vorräte zu lassen. Es ist ratsam, alle Lebensmittelverpackungen direkt nach dem Einkauf einmal zu kontrollieren. Ist die Verpackung beschädigt, oder findet ihr Löcher, könnte das schon auf einen Mottenbefall hindeuten.
Wie schützen sie Kleidungsstücke vor Mottenbefall?
Motten mögen keine Druckerschwärze. Kleidung, insbesondere Kleidungsstücke aus Wolle oder Pelz, sind vor Mottenbefall geschützt, wenn Sie diese in Zeitungspapier einwickeln. 10. Temperatur Sie können die Ausbreitung von Kleidermotten verhindern, indem Sie befallene Textilien sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen aussetzen.
Welche Gewürze helfen gut gegen Kleidermotten?
Alternativ zu Lavendel helfen auch stark duftende Gewürze, etwa Oregano und Thymian, als Vorbeugung gegen Kleidermotten. Auch diese Gewürze lassen sich getrocknet gut in Duftsäckchen füllen. 5. Zedernholz Zedernholz gibt es als Raspel, Blöcke oder Scheiben im Handel zu kaufen.