Welcher Milchersatz ist der umweltfreundlichste?
Haferdrinks belasten die Umwelt weniger Was die Umweltverträglichkeit angeht, da schneiden unter den prominenten Milchalternativen Soja- und Haferdrinks deutlich besser ab – und zwar dann, wenn man nicht nur auf den CO2-Fußabdruck schaut, sondern auch Wasserverbrauch, Gewässerbelastung und Landnutzung mit einbezieht.
Ist Milch schlecht für die Umwelt?
Klima: Kuhmilch heizt den Klimawandel an Vor allem Produkte von Wiederkäuern – Rindfleisch, Butter, Käse und Milch – sind eine schwere Last für den Planeten. Während Kuhmilch pro Liter 3 kg CO2eq verursacht, bewegen sich die Emissionen bei Pflanzenmilch zwischen 0,7 kg CO2eq (Mandelmilch) und 1,2 kg CO2eq (Reismilch).
Welche Milch hat die geringsten Kalorien?
Mandelmilch: Hat im Vergleich der Milchalternativen die wenigsten Kalorien: 100 Milliliter Mandelmilch haben nur 13 Kalorien. Sie enthalten etwa 0,1 Gramm Kohlenhydrate, ein Gramm Fett und 0,4 Gramm Protein.
Was ist der CO2-Fußabdruck in Deutschland?
Eine Person in Deutschland hat im Schnitt einen CO2-Fußabdruck von 7,9 Tonnen pro Jahr, also täglich etwa 21,6 Kilogramm CO2. Wer von Kuhmilch auf Haferdrinks wechselt, spart täglich bis zu 0,64 Kilogramm CO2 oder drei Prozent ein. Der Klimaretter-Effekt hält sich in Grenzen. Wo man mehr CO2 einsparen kann
Was sind die CO2-Werte für Rohmilch?
Für Milch (On-Farm) wurden CF-Werte zwischen 1,14 (Atlantische Region) und 0,86 (British Columbia) ermittelt; im Mittel 1,07 Kilogramm CO 2-eq je kg Rohmilch (= Farm-Grenze) und 1,10 je CO 2-eq kg Rohmilch einschließlich Transport bis zur Molkerei. (12) zeigen deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Regionen aus globaler Sicht.
Welche CO2-Emissionen verursacht Rindfleisch?
Rindfleisch sorgt nach Kakao und Kaffee bereits für den drittgrößten Wasserverbrauch und auch im Hinblick auf die verursachten CO2-Emissionen liegt es ganz weit vorne. 13 Kilogramm CO2-Äquivalente und damit knapp vier Mal so viel wie bei Geflügel oder Schweinefleisch werden für ein Kilogramm Rindfleisch verursacht.
Was sind die CO2-Äquivalente für Fleisch und Geflügel?
Schweinefleisch und Geflügel (ca. 3,4 Kilo CO2-Äquivalente) Wenn es denn Fleisch sein soll, dann sind Schweine- und Hühnerfleisch die bessere Wahl. Im Vergleich zu den Rindern wird von diesen Tieren kein klimaschädliches Methangas ausgestoßen.
https://www.youtube.com/watch?v=c1xFs9hp6Zs