Inhaltsverzeichnis
- 1 Welches Experiment Galileische These haben die Astronauten auf dem Mond durchgeführt?
- 2 Wie wurde der Mondrover transportiert?
- 3 Wann starben die Astronauten an der Apollo-Kapsel?
- 4 Wie wurden die drei Astronauten auf die Mission aufmerksam gemacht?
- 5 Wie lange dauerte die Anreise von Apollo zum Mond?
Welches Experiment Galileische These haben die Astronauten auf dem Mond durchgeführt?
Für ein Experiment zur Bestimmung des Abstandes zwischen Mond und Erde würde aus dem Mond kurzerhand ein „Satellit“, und mit der passenden Technologie könnten Mond und Erde „miteinander sprechen“. Ende der Fünfzigerjahre war Dr. James Faller Student an der Universität Princeton.
Wie wurde der Mondrover transportiert?
Der Aufbau dauerte ungefähr 20 Minuten und wurde von den Astronauten über Seilzüge gesteuert, die eigentliche Entfaltung erfolgte durch Federkraft. Angetrieben wurde das LRV von je einem 180-W-Elektromotor pro Rad, der mit diesem über ein mit 80:1 untersetztes Harmonic-Drive-Getriebe verbunden war.
Wer fuhr zum Mond?
Astronaut Eugene Cernan fuhr das Mondauto einmal 18 km/h schnell und stellte damit den bis heute gültigen inoffiziellen Geschwindigkeitsrekord für Fahrzeuge auf dem Mond auf.
Wann starben die Astronauten an der Apollo-Kapsel?
In der Kapsel brach ein Feuer aus und jede Hilfe kam für die Crew zu spät. Roger Chaffee, Ed White und Gus Grissom starben. Der erste Testflug mit der riesigen Rakete „Saturn V“ und dem Apollo-Raumschiff startete am 9. November 1967 – und zwar ohne Astronauten an Bord.
Wie wurden die drei Astronauten auf die Mission aufmerksam gemacht?
April 1970 die Astronauten James A. Lovell, John L. Swigert und Fred W. Haise. Erst als auf dem Weg zum Mond ein Tank mit flüssigem Sauerstoff explodierte und damit das Leben der drei Insassen des Apollo-Raumschiffs stark gefährdet war, wurde die gesamte Weltöffentlichkeit auf die Mission aufmerksam.
Wann fiel der Startschuss für das Apollo-Programm?
Mai 1961, eineinhalb Monate nach dem Flug von Gagarin, hielt Präsident John F. Kennedy vor dem US-Kongress eine berühmte Rede, in der er seiner Nation die Aufgabe stellte, noch im selben Jahrzehnt Menschen auf den Mond landen zu lassen und sicher wieder zur Erde zurückbringen. Mit den folgenden Worten fiel der Startschuss für das Apollo-Programm:
Wie lange dauerte die Anreise von Apollo zum Mond?
Die Anreise der Apollo-Astronauten zum Mond dauerte drei Tage und vier Stunden. Eine kurze Flugzeit ist bei bemannten Missionen ein entscheidendes Kriterium, denn sie bedeutet eine geringere Strahlenbelastung für die Raumfahrer. Bei unbemannten Sonden spielt die Flugzeit dagegen eine geringe Rolle.