Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Welches Huawei hat kein Google mehr?

Posted on August 16, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Welches Huawei hat kein Google mehr?
  • 2 Wie lange kann ich mein Huawei noch nutzen?
  • 3 Wird Huawei wieder Google bekommen?
  • 4 Welches Huawei hat noch Google Dienste?
  • 5 Hat Huawei noch eine Zukunft?
  • 6 Was wurde aus Huawei?
  • 7 Kann ich auf Huawei Google installieren?
  • 8 Hat das Huawei P30 Lite noch Google-Dienste?
  • 9 Kann man Huawei-Zukunftsversprechen nutzen?
  • 10 Was soll das Huawei Mate 30 sein?

Welches Huawei hat kein Google mehr?

Das im September letzten Jahres erschienene Mate 30 Pro brachte Huawei aber ohne Google-Apps und den Play Store in die Läden. Das wird auch bei der P40-Serie der Fall sein.

Wie lange kann ich mein Huawei noch nutzen?

Huawei versorgt neue Smartphones in der Regel rund drei Jahre mit den wichtigen Sicherheits-Updates. Einen festen Zeitplan gibt es jedoch nicht. Welche Smartphones laut Huawei-Liste weiterhin mit Updates versorgt werden, lesen Sie im weiteren Textverlauf.

Ist Huawei in den USA verboten?

Schließlich durften und dürfen Kunden auch in den USA weiterhin Huawei-Smartphones kaufen und verkaufen. Doch Huawei-Geräte nutzen Android als Betriebssystem. Android ist zwar ein Open-Source-System und steht daher allen jederzeit zur Verfügung, auch Unternehmen auf der Entity List.

LESEN SIE AUCH:   Kann Weichspuler Juckreiz auslosen?

Wird Huawei wieder Google bekommen?

Neue Huawei-Smartphones werden seit einiger Zeit nicht mehr mit dem Android-Betriebssystem und anderen Google-Diensten ausgeliefert. Huawei hat einen Plan, wie man die US-Sanktionen umgehen und wieder Smartphones mit aktueller Technik und den Google-Diensten verkaufen kann. Die Lösung soll ein Lizenzmodell sein.

Welches Huawei hat noch Google Dienste?

Im Juni 2020 hat Huawei nach dem P40 noch einmal das Huawei P30 Pro als New Edition auf den Markt gebracht. Grund sind hier einmal mehr die US-Sanktionen, denn das P30 Pro ist das aktuell letzte Huawei-Flaggschiff, dass noch über die Google Play Dienste verfügt.

Welche Handys werden nicht mehr von Google unterstützt?

Für das Galaxy S9 (Plus) soll der Support im April 2022 enden, für das Galaxy Note 9 im Herbst 2022. Auch einigen Galaxy A-Modellen droht ab Ende 2022 das Support-Aus. Im Mai 2022 wird zudem das letzte Update für das Pixel 3a (XL) erscheinen. Google veröffentlicht Android 12.

Hat Huawei noch eine Zukunft?

Huawei wird in naher Zukunft das neue Betriebssystem HarmonyOS 3.0 vorstellen. Während zu Features und Neuerungen noch nicht viel bekannt ist, gehen viele Experten davon aus, dass das OS bei der Geschwindigkeit neue Maßstäbe setzen könnte. Angeblich soll noch im Oktober HarmonyOS von Huawei vorgestellt werden.

LESEN SIE AUCH:   Was kann man aus Eukalyptusblattern machen?

Was wurde aus Huawei?

Der Smartphone-Höhenflug von Huawei ist gestoppt. Das hat vor allem einen Grund: 2019 wurde das Unternehmen von der US-Regierung wegen Sicherheitsbedenken und Spionagevorwürfen auf eine schwarze Liste gesetzt. Seitdem darf es mit seinem wichtigsten Software-Zulieferer, also Google, keine Geschäfte mehr machen.

Wann darf Huawei wieder Google benutzen?

April 2020: Huawei darf nun bald seit einem Jahr nur noch sehr eingeschränkt mit Google zusammenarbeiten, das hat sich nicht geändert. Man ist aber nicht vom wichtigen Corona-Tracing ausgeschlossen, das von Google demnächst für Android bereitgestellt werden soll. Update 44 vom 13.

Kann ich auf Huawei Google installieren?

Ja, Huawei darf weiterhin Android aus dem Open Source Project (ASOP) verwenden. Das ist ein vollständiges, aktuelles Android-Betriebssystem, allerdings ohne die Google Services wie Google Maps, Gmail, Fotos, der App Store und einige Hintergrundservices die primär von Google angeboten werden.

Hat das Huawei P30 Lite noch Google-Dienste?

Mit gleich zwei neuen Smartphones schafft es Huawei wieder einmal, den Boykottbemühungen der USA zu entgehen: Sowohl die für die Mittelklasse gedachte Huawei P30 Lite New Edition als auch das Einsteigermodell Y6s bieten alle gewohnten Google-Dienste.

LESEN SIE AUCH:   Welche Krauter kommen in Gulasch?

Wie läuft das Betriebssystem auf Huawei-Smartphones?

Android, das Betriebssystem, das auf Huawei-Smartphones läuft, ist Open Source. Auch wenn sich die USA noch so querstellen – Huawei kann es nutzen. Die Google-Apps, die ein Smartphone-Hersteller dafür aber braucht, kommen in einem komplizierten Vertragsgeflecht.

Kann man Huawei-Zukunftsversprechen nutzen?

Laut dem „Huawei-Zukunftsversprechen“ könnten Kunden „Top-Apps (…) und Android wie gewohnt nutzen“ und bekämen Security-Updates und Herstellergarantie. Hier findest du externe Inhalte von Twitter, Inc., die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.

Was soll das Huawei Mate 30 sein?

Das Huawei Mate 30 soll das neue Flaggschiff der chinesischen Firma werden. Da es auf dem Betriebssystem Android basiert (was maßgeblich von Google mit entwickelt wird), wäre es ohne Google-Apps wie Gmail, Google Maps oder Googles Play-Store nahezu unbenutzbar, zumindest im europäischen Kontext.

https://www.youtube.com/watch?v=6CodlVwy9HA

Bloggen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wie viele Raubschnecken im Aquarium?
Next Post: Welcher korniger Frischkase ist gesund?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN