Inhaltsverzeichnis
Welches Licht ist am hellsten?
An vorderster Stelle und somit mit Abstand am hellsten, sind LED Lampen. Bei 1 Watt Stromverbrauch erzeugt eine klassische LED Lampe beispielsweise 60 bis 170 Lumen. Im Vergleich dazu erzeugen Leuchtstofflampen 70 bis 90 Lumen je Watt und Halogenlampen nur einen Wert von ungefähr 20 Lumen je Watt.
Hat eine 100 W Lampe eine größeren oder einen kleineren elektrischen Widerstand als eine 60 W Lampe?
Bei Parallelschaltung, bei der die Spannung gleich ist, gilt, je größer der Widerstand, desto kleiner die Leistung. Daher hat die 25 Watt Lampe einen viermal so großen Widerstand wie die 100 Watt Lampe.
Wie groß ist die Stromstärke bei einer 100 Watt Glühlampe die mit Netzspannung betrieben wird?
Ergebnis: Die Stromstärke beträgt 3,478 A, der Widerstand beträgt R = 66,12 Ohm.
Warum leuchtet ein Lämpchen so hell als nur eine Batterie?
Jedes Lämpchen leuchtet so hell, als wäre nur eine im Stromkreis. Warum wird mit dieser Schaltung die Batterie schneller leer sein als mit der Reihenschaltung? Weil jedes der Lämpchen genauso hell leuchtet wie eine, wird die Batterie nur noch halb so lange halten.
Wie leuchtet die 100-W-Lampe?
Tatsächlich leuchtet die 100-W-Lampe, die den kleineren Widerstand hat, heller als die parallel dazu geschaltete 60-W-Lampe mit dem größeren Widerstand.
Welche Lampen leuchten bei Parallelschaltung?
Alle Lampen in einer Parallelschaltung erhalten die gleiche Spannung. Die Lampen in einer Wohnung sind auch parallel geschaltet. Sie werden gleich hell leuchten, weil an den Lampen dieselbe Spannung anliegt. Welche Lampe leuchtet bei Parallelschaltung heller?
Wie wird die Leistung der Lampe erhöht?
Also hat die Ladung, die einen kleineren Widerstand überwinden will mehr Energie übrig, um diese an der Lampe umzusetzen. Bzw mit der gleichen Energie kann eine größere Menge an Ladung den kleineren Widerstand überwinden, und somit wird ebenfalls die Leistung der Lampe erhöht (P=U*I).