Wer benötigt ein Visum für die Schweiz?
Wer länger als 90 Tage in der Schweiz bleiben will, muss ein Visum beantragen. EU/-EFTA-Staatsangehörige brauchen kein Visum mehr, aber eine Aufenthaltsbewilligung. Die meisten Staatsangehörigen aus den übrigen Ländern brauchen zur Einreise in die Schweiz und den Schengen-Raum in der Regel ein Visum.
Kann man mit B Ausweis reisen?
Der Personalausweis kommt unserer Identitätskarte gleich. Der Ausländerausweis B hat nichts mit einem Grenzübergang zu tun. Der steht legilich dafür da in welcher Form du berechtigt bist in der Schweiz zu sein und zu Arbeiten.
Für welche Länder Brauche ich einen Pass?
Das sind laut den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes (AA) die Schweiz, Island, Norwegen, Andorra, Monaco, Liechtenstein, San Marino, Vatikanstadt, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Albanien, Mazedonien, Montenegro und mit Einschränkungen Moldawien und Kosovo.
Wie lange braucht man für ein Visum zu bekommen?
In der Regel ein bis zwei Wochen für ein Visum. Wie viele Tage mindestens noch ausreichen, um ein Visum zu bekommen, ist immer abhängig vom Zielland. „Es gibt Konsulate, die in der Lage sind, ein Visum noch am gleichen Tag auszustellen“, sagt Alexander Braun vom Visa Dienst Bonn.
Wann sollte Der Visumantrag eingereicht werden?
Es gilt, den Antrag frühzeitig einzureichen, da die Bearbeitungsdauer je nach Saison und/oder Visumtyp mehrere Wochen bis Monate in Anspruch nehmen kann. Für ein Schengen Visum kann der Visumantrag frühestens drei Monate vor der geplanten Einreise in den Schengen-Raum eingereicht werden.
Wie lange dauert die Einreisegenehmigung für die USA?
Die Bearbeitungszeit dauert bei persönlichem Erscheinen in der Regel drei Werktage (das Visum muss vor Ort abgeholt und die Gebühren in bar bezahlt werden), auf postalischem Weg etwa vier Wochen. Wie schnell bekomme ich eine Einreisegenehmigung für die USA?
Wann kann ein Schengen Visum eingereicht werden?
Für ein Schengen Visum kann der Visumantrag frühestens drei Monate vor der geplanten Einreise in den Schengen-Raum eingereicht werden. Die zusammen mit einem Visumantrag einzureichenden Dokumente sowie das Verfahren hängen vom Wohnsitzland des Visumantragstellenden ab.