Inhaltsverzeichnis
Wer hat den höchsten HDI?
Land | HDI | Rang |
---|---|---|
Norwegen | 0,949 | 1 |
Australien | 0,939 | 2 |
Schweiz | 0,939 | 2 |
Deutschland | 0,926 | 4 |
In welchen Ländern ist der HDI Wert besonders hoch?
Es gibt insgesamt 70 Länder mit einem „hohen HDI“, an der Spitze stehen Island (Platz 1), Norwegen (2) und Australien (3). Es folgen u.a.: Frankreich (10), USA (12), Hongkong (21), Deutschland (22), Israel (23), Bulgarien (53), Oman (58) und Russland (67). Den Schluss dieser Gruppe bildet Brasilien (70).
Was ist ein hoher HDI?
Hierbei werden die Werte in vier Kategorien eingeteilt: 0,9 ≤ HDI impliziert einen sehr hohen Grad menschlicher Entwicklung, 0,8 ≤ HDI < 0,9 geht von einem hohen menschlichen Entwicklungsgrad aus, 0,5 ≤ HDI < 0,8 steht für einen mittleren menschlichen Entwicklungsgrad und 0 ≤ HDI < 0,5 schreibt einem Land ein niedriges …
Was sagt der HDI Wert aus?
Der darin enthaltene Index der menschlichen Entwicklung (englisch: Human Development Index, HDI ) erfasst die durchschnittlichen Werte eines Landes in grundlegenden Bereichen der menschlichen Entwicklung. Dazu gehören zum Beispiel die Lebenserwartung bei der Geburt, das Bildungsniveau sowie das Pro-Kopf-Einkommen.
Welcher Staat gilt im weltweiten Vergleich als hoch entwickelt?
Dahinter folgen Irland, Schweden, Island, Großbritannien, Hongkong, Südkorea, Japan, Liechtenstein, Israel und Frankreich. Sehr hoch entwickelt sind die meisten Staaten Europas, etwa auch Spanien, Italien und Österreich.
Welchen HDI Wert hat Kenia?
Auf dem aktuellen Index der menschlichen Entwicklung (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)* ( HDI ) belegt Kenia Platz 143 von 189 gelisteten Ländern.
Wie hoch ist der HDI in der OECD?
Der „Human Development Report“ wird von den Vereinten Nationen (UNDP) jährlich veröffentlicht. Insgesamt weist die Welt einen mittleren HDI von 0,74 auf. Die hoch entwickelten OECD-Länder haben insgesamt einen HDI von 0,92 und die Entwicklungs- und Schwellenländer 0,69.
Was ist der Human Development Index?
Der Human Development Index (HDI; deutsch Index für menschliche Entwicklung) der Vereinten Nationen wird seit 1990 im jährlich erscheinenden Human Development Report (dt. Bericht für menschliche Entwicklung) des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) veröffentlicht. Der HDI stellt einen Wohlstandsindikator für Staaten dar.
Was ist der Human Development Index der Vereinten Nationen?
Der Human Development Index (HDI; deutsch Index für menschliche Entwicklung) der Vereinten Nationen ist ein Wohlstandsindikator für Länder.
Wie hoch ist der HDI in Deutschland?
In Deutschland ist der HDI von 0,93 auf 0,94 und in China von 0,73 auf 0,78 gestiegen. Mit der globalen menschlichen Entwicklung scheint es also aufwärts zu gehen, gleichzeitig gibt es aber auch einige Absteiger wie z.B. Südafrika, Ghana und Tschad.