Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wer nutzt OpenStack?

Posted on Mai 7, 2021 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wer nutzt OpenStack?
  • 2 Wo ist die Telekom Cloud?
  • 3 Wie speichere ich in Magenta Cloud?
  • 4 Wie viel Speicherplatz stehen den Kunden kostenlos in der Magenta Cloud s zur Verfügung?

Wer nutzt OpenStack?

OpenStack ist ein Softwareprojekt, das eine freie Architektur für Cloud-Computing zur Verfügung stellt. Initiiert wurde es von Rackspace sowie der NASA und wird von diversen anderen Firmen, unter anderem AT, Canonical, Hewlett-Packard Enterprise, Intel, Red Hat, Huawei und IBM unterstützt.

Was ist eine Open Cloud?

Eine Open-Source Cloud setzt auf offene Standards und APIs und wird nicht von einem einzigen Hersteller kontrolliert. Das erlaubt es Unternehmen, die Kontrolle über die darunter liegende Hardware Infrastruktur und Managementplattform zu behalten, unabhängig davon, um welche Technologie es sich handelt.

Warum OpenStack?

Open Stack für KMU und größere Unternehmen Für KMU ist OpenStack eine ideale Option für den Einstieg in das Cloud-Computing sowie das Auslagern von Daten und Anwendungen. So bietet sich beispielsweise der Aufbau einer Public Cloud an.

LESEN SIE AUCH:   Kann man Rigips trocknen?

Wo ist die Telekom Cloud?

Die Open Telekom Cloud der Deutschen Telekom AG ist ein Infrastructure-as-a-Service-Angebot aus der Public Cloud. Sie basiert auf OpenStack-Technologie und wird in den Rechenzentren der Tochtergesellschaft T-Systems International GmbH in Biere und Magdeburg nach deutschen Datenschutzstandards betrieben.

Für welche Branchen kann die Open Telekom Cloud eingesetzt werden?

Beispielsweise skalierbare Computing-, Speicher- und Netzwerkressourcen, Management- und Sicherheitsfunktionen, Platform as a Service, Software as a Service sowie eine optionale hybride Variante.

Wie komme ich in die Telekom Cloud?

Loggen Sie sich mit folgender Adresse in das Kundencenter ein: https://meinkonto.telekom-dienste.de/kundencenter/index.xhtml. Wählen Sie „MagentaCLOUD“ zur Buchung aus. Sie werden direkt in die kostenlose Buchung weitergeleitet. Nach Abschluss der Buchung können Sie die MagentaCLOUD sofort verwenden.

Wie speichere ich in Magenta Cloud?

Das geht besonders schnell mit der praktischen Scan-to-Cloud Funktion der MagentaCLOUD: Einfach die Dokumente, welche man in die Cloud verschieben will, mit dem Smartphone scannen. Via App werden diese automatisch auf dem Online–Speicher gesichert – schneller geht’s nicht.

LESEN SIE AUCH:   Was sind Fachbegriffe in Chemie?

Wie nutze ich die Telekom Cloud?

Melden Sie sich einfach mit Ihrem Telekom Login via Browser oder in der MagentaCLOUD App oder Software an und schon haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten beliebig zu verwalten. Die MagentaCLOUD nutzt zum Speichern Ihrer Daten ausschließlich Server in Deutschland.

Wie kann ich die Telekom Cloud nutzen?

Mit der MagentaCLOUD können Sie Fotos, Musik, Videos, Dokumente und andere Daten online speichern, teilen und bearbeiten. Melden Sie sich einfach mit Ihrem Telekom Login via Browser oder in der MagentaCLOUD App oder Software an und schon haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten beliebig zu verwalten.

Wie viel Speicherplatz stehen den Kunden kostenlos in der Magenta Cloud s zur Verfügung?

Als Telekom Kunde erhalten Sie nach Aktivierung der MagentaCLOUD 15 GB kostenlosen Speicherplatz – ganz egal, ob sie Telekom Festnetz- oder Telekom Mobilfunk-Kunde sind.

Fragen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was ist ein Alm System?
Next Post: Was kostet eigentlich kochen?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN