Inhaltsverzeichnis
Wer regiert in der Westbank?
Seit 1993 werden Teile des Westjordanlands, unter anderem die Städte Jericho, Nablus, Jenin, Tulkarem, Qalqilya, Ramallah, Bethlehem und 80 \% von Hebron, von der Palästinensischen Autonomiebehörde (PNA) verwaltet.
Was grenzt an Israel?
470 km vom Norden bis in den Süden aus, während es an seiner breitesten Stelle zwischen dem Toten Meer und der Mittelmeerküste ca. 135 km breit ist. Im Norden grenzt Israel an den Libanon, im Nordosten an Syrien, im Osten an Jordanien, im Südwesten an Ägypten und im Westen ans Mittelmeer.
Wer regiert im Gazastreifen?
Seit 2007 wird der Gazastreifen durch die Hamas kontrolliert, die von Israel und zahlreichen westlich orientierten Staaten als Terroristische Vereinigung betrachtet wird.
Wie muss ich bei der Einreise in Jordanien befragt werden?
Deutsche, die in der Region geboren wurden (aber nicht in Jordanien), insbesondere bei irakischer, syrischer oder palästinensischer Abstammung, müssen damit rechnen, bei der Einreise zurückgewiesen oder durch die jordanischen Sicherheitsbehörden befragt zu werden.
Was muss bei der Verwicklung in Jordanien gerechnet werden?
Bei der Verwicklung in Gerichtsverfahren in Jordanien muss damit gerechnet werden, dass die jordanischen Behörden die Reisedokumente bis zum Abschluss des Verfahrens einbehalten oder dass eine Ausreisesperre für die Dauer des Verfahrens verhängt wird. Landeswährung ist der Jordanische Dinar (JOD).
Wie lange dauert die israelische Besetzung des Westjordanlands?
Inzwischen dauert die israelische Besetzung des Westjordanlands bereits seit über 50 Jahren an – ein Ende ist derzeit nicht abzusehen. Der Israel-Palästina-Konfikt währt schon so lange und ist so komplex, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten.
Wie lange dauert die Europäische Haftpflichtversicherung in Jordanien?
Die europäische Haftpflichtversicherung gilt in Jordanien nicht. An der Grenze ist daher eine temporäre Haftpflichtversicherung abzuschließen, die etwa 22 JOD oder mehr kostet. Nach drei Monaten ist ein eingeführtes Fahrzeug zu verzollen, wobei der Zoll über 100 \% des von der Behörde geschätzten Wertes beträgt.
Können Palästinenser ausreisen?
Siehe dazu: Arabische Israelis. Von 1967 bis 1995 konnten Palästinenser in den von Israel besetzten Gebieten nur mit jordanischen Pässen oder Reisepapieren für Staatenlose verreisen. Palästinensische Ostjerusalemer können neben jordanischen auch israelische Reisepapiere bekommen.
Seit 2007 wird der Gazastreifen durch die Hamas kontrolliert, die von Israel und zahlreichen westlich orientierten Staaten als terroristische Vereinigung betrachtet wird.
Wie viele israelische Siedlungen gab es in der Westbank?
Zwischen 1967 und 1977 wurden in der Westbank die ersten 30 Siedlungen errichtet. Die erste Siedlung war Kfar Etzion in der heutigen Kommune Gusch Etzion. Ende 2010 gab es im Westjordanland (ohne Ostjerusalem) mehr als 200 israelische jüdische Siedlungen und etwa 145 nichtautorisierte, meist kleinere sogenannte „Außenposten“.
Was waren die Bezeichnungen West Bank und West Bank?
Die Bezeichnungen West Bank und East Bank wurden vom jordanischen König Abdallah I. geprägt, der diese englischen Bezeichnungen ins Arabische übersetzte, wo sie populär wurden und aus dem sie dann wieder zurückübersetzt ins Englische gelangten.