Inhaltsverzeichnis
Wie bearbeite ich eine Vektor Datei?
Für das bearbeiten und verändern von EPS-Dateien eignen sich Software-Programmen wie Adobe Illustrator oder Corel Draw. Andere Bildbearbeitungsprogramme wie beispielsweise Photoshop eignen sich dafür nicht. Die geöffnete EPS-Grafik würde hiermit nur „gerastert“ (verflacht) erscheinen und kann nicht editiert werden.
Wie kann ich PNG bearbeiten?
GIMP kann PNG Dateien ebenfalls öffnen, bearbeiten und speichern. Bei Photoshop gibt es zwei Möglichkeiten, um Bilder im PNG Format zu speichern: Neben der normalen Speichern-Funktion hat das Programm auch noch die Funktion “Für Web exportieren”. Hier kann man neben GIF und JPG auch PNG8 und PNG24 auswählen.
Wie kann ich eine AI Datei öffnen?
AI Dateiendungen kennzeichnen ein hauptsächlich vom Adobe Illustrator verwendetes Dateiformat. CHIP Online bietet Ihnen einen kostenlosen Viewer als Download, mit dem Sie AI Dateien öffnen können. Um Grafiken mit AI Dateiendungen anzusehen und zu bearbeiten, laden Sie XnView hier bei CHIP Online herunter.
Welche Formate hast du für eine Vektorgrafik?
Wähle am besten schlichte Formen, die sich gut plotten lassen! So eine Vektorgrafik kommt dann in Dateiformaten wie .eps, .dxf, .svg, .ai o.ä. daher. Wenn du dir ein Motiv ausgesucht und die Datei heruntergeladen hast, ist es eine gute Idee, das Bild erst einmal mit einem geeigneten Programm öffnen und ggf.noch etwas zu bearbeiten.
Wie wähle ich das Bild in einen Vektor umwandeln?
Klicke dafür mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle Öffnen mit und dann GIMP. Alternativ kannst du zuerst GIMP öffnen und dann auf Datei > Öffnen klicken, um die Datei einzufügen. Wähle mit der rechteckigen Auswahl den Bereich des Bilds aus, den du in einen Vektor umwandeln möchtest.
Wie speicherst du dein vektorbild als Vektordatei?
Speichere dein Bild als Vektordatei wenn du fertig bist. Sobald du mit deinem Vektorbild zufrieden bist, kannst du es im Vektor-Format speichern. Klicke auf das Datei Menü und wähle Speichern als. Wähle ein Vektor-Format aus dem Menü „Speichern als Typ“.
Was ist ein Vektorgrafik-Editor?
Dies sind kostenlose Open Source-Programme, mit denen du Vektorgrafiken aus JPG-Dateien erzeugen kannst. GIMP ist ein Bildbearbeitungsprogramm, ähnlich wie Photoshop, und Inkscape ist ein Vektorgrafik-Editor wie Illustrator.