Wie bedient man einen Kartuschenbrenner?
Anzünden eines Kartuschenbrenners
- Als erstes die Schutzbrille aufsetzen und die Haare zusammenbinden.
- Gasventil zudrehen.
- Den Brenner auf einer feuerfesten Unterlage sicher abstellen.
- Gasventil öffnen.
- Luftzufuhr schließen.
- Die Luftzufuhr öffnen.
- Streichholz anzünden und über das Brennerrohr halten.
Wie benutzt man ein Bunsenbrenner?
Bei geöffneter Öffnung vermischen sich Oxidator und Brenngas bereits innerhalb des Bunsenbrenners. Die Flamme brennt dann als blaue und heiße Vormischflamme. Wenn die Öffnung geschlossen wird, vermischt sich das Brenngas mit dem Oxidator erst am oberen Röhrenausgang und entwickelt geringere Temperatur.
Warum muss der Brenner nach Einleitung des Gases direkt entzündet werden?
5 Erkläre, was passiert, wenn man den Gasbrenner nicht sofort nach dem Öffnen der Gaszufuhr entzündet. Das Gas sammelt sich an der Brenneröffnung, solange die Gaszufuhr geöffnet ist. Beim späteren Entzünden des Gasbrenners entzündet sich dann das gesammelte Gas auf einen Schlag explosionsartig.
Wie setzt man den Gasbrenner in Betrieb?
Für den Gasbrenner im Laborbetrieb geschieht das In-Betrieb-nehmen so:
- (Lehrer) Gas-Haupthahn öffnen.
- (Lehrer) elektrische Gassicherung einschalten.
- Überprüfen, dass Luft und Gasregulierschraube geschlossen sind.
- Nur der, der Streichholzer oder Feuerzeug hat, darf den Gashahn am Arbeitsplatz öffnen.
Wie zündet man einen Brenner an?
Gasregulierung am Gasbrenner öffnen. Sofort das Gas am oberen Rand des Brenners entzünden. Der Brenner zeigt nun eine leuchtende Flamme. Luftzufuhr öffnen, bis das Leuchten gerade verschwindet.
Welche Schritte sind notwendig um ein Gasbrenner in Betrieb zu setzen?
Inbetriebnahme
- Schutzbrille aufsetzen, Haare nach hinten zusammenbinden.
- Ist die Luftzufuhr und die Gasregulierung geschlossen?
- Streichholz entzünden und über das Brennerrohr halten. Kopf fernhalten!
- Gasregulierung öffnen: leuchtende Flamme.
- Luftzufuhr öffnen: nicht leuchtende oder rauschende Flamme.