Wie bekomme ich eine Auslandskrankenversicherung?
Hier eine Auswahl:
- direkt beim Versicherer.
- beim Versicherungsvertreter.
- beim Versicherungsmarkler.
- auf Online- Vergleichsseiten.
- bei einem Spezialisten (für Auslandskrankenversicherung)
Wo kann man eine Versicherung abschließen?
Man kann eine Versicherung bei einem Versicherungsvertreter abschließen oder über das Internet. Letzteres ist fast immer billiger. Die richtige Versicherung zu finden, ist aber nicht ganz leicht. Es gibt billige und teure, gute und schlechte Tarife.
Warum brauche ich eine Auslandskrankenversicherung?
Eine Auslandskrankenversicherung empfiehlt sich für alle Reisen ins Ausland. Unverzichtbar ist sie jedoch, wenn du Urlaub in Ländern machst, mit denen Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen hat.
Welche Reiseversicherung empfehlen wir für Einzelreisen?
Für Einzelreisen empfehlen wir alternativ die Allianz Travel (Tarif Reiserücktritt-Vollschutz) und die Signal Iduna (Tarif Reiserücktritts- und Abbruchskostenversicherung). Es gibt zwei Typen von Urlaubsplanern: Die einen sichern sich gegen alles ab, was kommen könnte.
Welche Rolle spielt eine Reiseversicherung im Test?
Eine Reiseversicherung kann im Test ganz individuell auf die jeweilige Reise abgestimmt werden. Eine Rolle spielen im Test dabei die Anzahl der Mitreisenden, das Reiseziel, die Reisedauer und der gewünschte Versicherungsschutz.
Wie kann ich einen Vergleich von Auslandskrankenversicherungen empfehlen?
Für Urlauber kann sich ein Vergleich von Auslandskrankenversicherungen lohnen – das zeigen die regelmäßigen Tests der Stiftung Warentest. Allerdings sollte niemand allein nach dem Preis die Versicherung auswählen. Entscheidend sind auch die Bedingungen.
Ist Eine Reisegepäckversicherung überflüssig?
Eine Reisegepäckversicherung ist in den allermeisten Fällen überflüssig. Als Krankenversicherung für kurze Reisen empfehlen wir Dir die DKV (Reise Med Tarif RD) für Senioren oder Reisen bis zu 70 Tagen die Debeka (Tarif AR).