Wie bekomme ich meinen Fondant glänzend?
Ein sehr einfaches, aber effektives Mittel, die Fondant-Torte zum Glänzen zu bringen, sind Glanzpuder und Glitzerpulver. Diese gibt es in verschiedenen Farben, die die Dekoration noch einmal unterstreichen können, und auch mit Metallic-Effekten, um einen besonders starken Glanz hervorzurufen.
Was bringt Fondant zum Schmelzen?
Fondant wurde zu lange geknetet Es muss nicht immer an einer zu hohen Temperatur liegen, dass Fondant beim Kneten zu weich und klebrig wird. Wird er zu lange geknetet oder zu intensiv, kann es passieren, dass die Kombination von Handwärme und Reibung durchs Kneten dazu führt, dass der Fondant seine Konsistenz verliert.
Welches Öl für Fondant?
Grundsätzlich gehören weder Fett noch Öl in den Fondant. Allerdings ist es durchaus möglich, eine kleine Menge Kokosfett auf die Handflächen zu reiben, um hartnäckigen Fondant besser kneten zu können.
Wie kann ich Fondant auf Fondant Kleben?
Das kann man sich zunutze machen, um Fondant an Fondant zu kleben. Dazu pinselt man etwas Wasser dünn auf die Klebestelle und drückt das Deko-Element an. Das Wasser an der Stelle löst dann den Fondant leicht auf und so kleben beide Teile aneinander.
Wie kann man am besten Fondant ausrollen?
Ausgerollt wird der Fondant am einfachsten mit einem Rollstab aus Kunststoff, der am Besten mindestens so breit ist, wie die Fläche die Ihr ausrollen möchtet. Ihr könnt den Fondant auch mit einem klassischen Nudelholz ausrollen, das hat aber in der Regel nicht die perfekte Breite.
Kann man Fondant aromatisieren?
Kann ich Fondant aromatisieren? Ja klar! Auf jeden Fall! Das ist eine der magischen Dinge die Sie mit Fondant spielend machen können.
Wie geht man mit Fondant um?
Wie wird Fondant richtig verarbeitet? Fondant lässt sich am besten bei Zimmertemperatur verarbeiten. Durch Kneten wird er geschmeidig gemacht und lässt sich dann gut ausrollen und modellieren. Sollte er etwas klebrig sein, kann man ein wenig gesiebten Puderzucker oder Stärke unterkneten.